Es ist klar, dass wenn man in Kalifornien ist, nicht darum herum kommt auch einen Tag am Strand zu verbringen, immerhin erstreckt sich ja auch der gesamte Bundesstaat entlang der Pazifikküste, wobei wir da bei der Auswahl des richtigen Strandes wirklich fast die Qual der Wahl hatten. Schlussendlich entschieden wir uns dann für Santa Monica Beach, Venice Beach und während unseres Aufenthaltes in Encinitas, San Diego noch für einen kleineren namenlosen Strand, wobei ich mir fast sicher bin, dass dieser auch einen Namen hatte aber dieser mir einfach entfallen ist.
Santa Monica Beach war dann auch dann auch unser erster Besuch am Meer seit unserer Ankunft in Amerika und für mich war es seit langen wieder, ähnlich wie beim fliegen, der erste Kontakt mit der See seit langem. Der tag den wir uns dafür ausgesucht hatten war, dann auch der erste wirklich etwas ungemütliche Tag, für kalifornische Verhältnisse, denn es war bewölkt und ein wenig windig, wobei wir uns dann aber trotzdem sofort in die Wellen stürzten und mir danach schlagartig klar wurde warum ich lieber im Süss- als im Salzwasser bade, denn wer liebt schon den Geschmack von Zweiterem im Mund? Auch das Wasser war mit ca. 20°C nicht gerade das wärmste. Dennoch war, der Strand vor allem zum entspannen und Meeresfeeling erleben wirklich super auch wenn man ja aufpassen musste, dass einem nicht plötzlich Möwen die Wertsachen klauten und ab und an doch noch ziemlich viel Müll herumlag. Später begaben wir uns dann zum sogenannten Santa Monica Pier, wo wir uns mit Pier Burgern, Churros und später noch mit diversem mexiakinschen Spezialitäten vollstopften, wobei das Highlight dabei selbstgemachte Tortilla Chips waren, die ständig kostenlos nachgefüllt wurden, die kein Vergleich mit den hiesigen, in Tüten abgefüllten. Billig Kopien sind.
Wow sieht das toll aus! Und klingt lecker *g* Bin neidisch! 😉
Aber… der Rettungsschwimmer dort… der sieht gar nicht aus wie bei Baywatch :((
Baywatch spielte auch in Malibu und nicht Santa Monica Beach 😉
War der Strand wirklich so leer – oder nur geschickt fotografiert? Da hat man ja richtig Platz
Nene der war schon etwa so leer wie auf den Bildern. Eben erstens weil es für Kalifornier ziemlich schlechtes Wetter war (bewölkt und ein bisschen windig) aber auch weil der Strand etwa sicher 200 bis 300 Meter breit war.
Oh toll! Ja, genauso stellt man sich das vor. LA, Hollywood und Strand – zumindest für einen Urlaub ziemlich genial! 🙂
Jap das Ganze hatte schon was 😉
Oh krass du warst am Venice Beach, das kenne ich leider nur vom Modelabel her. Finde die Kulisse auf dem einen Strandbild mit den typischen bunten Malibuhäusern echt sehenswert. Das erinnert schon sehr an Baywatch 🙂 Mein Traumstrand ist der Byron Bay in Australien, falls du da mal hinkommst. Habe für meinen USA Urlaub (New York – Ohio – Indianapolis – Chicago) sehr günstige Hotels über Yield Management gebucht. Der Trick: jeden Tag mehrmals auf einer Plattform nachschauen und dann schnell zuschlagen, so habe ich ein 4 Sterne Hotel für die Hälfte bekommen.
Venice Beach hat mir im Gegensatz zu Santa Monica um einiges besser gefallen, viel sauberer und gepflegter, dafür hatte Santa Monica das bessere Freizietangebot.
Australien steht villeicht in 2,3 Jahre auf dem Programm.
P.S. Herzlich Willkommen :3