Posts Tagged 'The Hobbit'

The Hobbit: The Desolation of Smaug Trailer

The Hobbit The Desolation of Smaug

Heiliger Benedikt! Ich gebe es offen zu, ich war nach dem ersten Trailer zu The Hobbit: An Unexpected Journey noch nicht ganz zu hundert Prozent gehypt und erst in letzten paar Monaten vor Filmstart regte sich mein Nerdboner so langsam. Der Trailer zum zweiten Hobbit Abenteuer The Hobbit: The Desolation of Smaug dagegen, lässt bei mir keine Zweifel offen, dass der Film mehr als nur als nur grandios werden wird. Nur schon die ersten bewegten Bilder zur Fässerflucht aus Düsterwald lassen auf Grosses hoffen, ganz zu schweigen, von Lee Pace als Thranduil, Evangeline Lilly als Tauriel und natürlich Orlando Bloom als Legolas (nein nicht der ab Minute 1:18 das ist Luke Evans) obschon der ja nicht im Buch vorhanden ist aber man ihn aufgrund von Fangirl Krawallen, dann doch aufgenommen hat. Doch alle wussten, das man es sich natürlich nicht verkneifen konnte, uns doch endlich einen Blick auf Smaug zu gönnen, der zwar immer noch kein Wort von sich gibt, aber trotzdem ziemlich beeindruckend aussieht und sicher bei weitem nicht das einzige gigantische am Film ist. Peter you still got it!

Weiterlesen ‚The Hobbit: The Desolation of Smaug Trailer‘

How The Hobbit Should Have Ended

Hishe The Hobbit

War ja eigentlich nur eine Frage der zeit bis die Jungs von Hishe sich auch endlich The Hobbit vorknöpften. Und natürlich war auch klar, dass es einige Anspielungen an eine ihrer ersten Produktionen, nämlich die von Lord of the Rings geben würde, daher durchaus und wiedermal ein sehr gelungenes Video, auch wenn durch denn Schluss fast ein wenig Material für die kommenden Filme verschwendet wird! Scrotum Beards!!!!!

Weiterlesen ‚How The Hobbit Should Have Ended‘

Wir reden über: The Hobbit

Review Header 104

„We hobbits are plain, quiet creatures. Adventures make one late for dinner.“

Jetzt wenn wieder zur Festtagszeit die obligatorischen Weihnachtsfilme über den Bildschirm, darf natürlich auch ein Klassiker nicht fehlen, The Last Unicorn, die Geschichte über das Einhorn, dass seine Artgenossen sucht, gehört für mich genauso zum Christfest wie Glühwein und Pastete. Der im Jahr 1982 entstandene Film ist aber bei weitem nicht die einzige Produktion des Regieduos Rankin/Bass, denn neben zahlreichen Stop-Motion Weihnachtspecials, haben sie unter anderem 1977 auch eine Zeichentrickversion von J.R.R. Tolkiens Kinderbuch The Hobbit gedreht.

Weiterlesen ‚Wir reden über: The Hobbit‘

Song of the Lonely Mountain

Weil das einfach jeden Sonntag noch viel viel besser macht! Auch wenn manche jetzt The Hobbit Langatmigkeit oder Unnötigkeiten vorwerfen ist doch spätesten beim Soundtrack wieder dieses Gefühl von Heimkehr nach Mittelerde da, die kein Slapstick oder sonst was zerstören kann! Gänsehaut hoch zehn!

Wir reden über: The Hobbit: An Unexpected Journey

Review Header 103

„You’ll have a tale or two to tell when you come back. – You can promise that I will come back? – No. And if you do, you will not be the same.“

Die Verfilmungen der Lord of the Rings Romane gehören ja bekanntlich zu den erfolgreichsten Filmreihen aller Zeiten und auch bei mir stehen die drei Filme von Peter Jackson ganz ganz weit oben in der Beliebtsheitsskala. Da aber diese bei weitem nicht das einzige waren, was J.R.R Tolkien niedergeschrieben hatte war lange nicht klar ob auch dessen quasi Sequel The Hobbit auch irgendwann mal eine Kinoadaption erhalten sollte (mal abgesehen vom 70er Jahre Rankin/Bass Zeichentrickfilm). Zuerst verneinte Regisseur Peter Jackson ja jegliche Adaption des Werkes, wobei er sich aber mit der Zeit immer milder darüber äusserte bis er schliesslich als Produzent für eine geplante Adaption mit Hellboy Regisseur Guillermo del Toro einstieg. Als das del Toro aber aufgrund finanzieller und terminlicher Schwierigkeiten das Projekt verliess sprang Jackson dann halt auch wieder als Regisseur ein und den Film von einen zuerst auf zwei und dann auf drei Teile ausdehnte, wobei auch viel Material aus dem Tolkien-Legendarium Silmarillion vorkommen sollte. Der erste Teil davon The Hobbit: An Unexpected Journey, hatte aber nicht nur die Erwartungen aller Tolkien und Herr der Ringe Fans zu erfüllen sondern musste auch noch beweisen, dass die neue High Frame Rate 3D die Jackson extra für den Film entwickeln liess auch wirklich ihren Preis wert war!

Weiterlesen ‚Wir reden über: The Hobbit: An Unexpected Journey‘

The Journey Begins – Die Hobbit Woche startet!

The Hobbit

Und so beginnt es also! Endlich dürfen die Kinobesucher diese Woche wieder dank Peter Jackson nach Mittelerde reisen und The Hobbit läuft endlich an! Natürlich ist es klar, dass ich meine Tickets für den Film schon reserviert habe und dies gleich zwei mal. Zuerst geh ich am Mittwoch mit Owley (grossen Dank fürs Tickets organisieren!) und Mr.Nick an die Premiere und am Freitag wird das ganze gleich nochmals, nur in einer etwas grösseren Gruppe zelebriert. Es ist erstaunlich wie sich auch meine Haltung gegenüber dem Film, seit erscheinen des ersten Trailers gwandelt hat, war ich doch anfangs eher skeptisch ob der Film genau den gleichen Charme versprühen kann wie die The Lord of the Rings Reihe. Das werd ich dann wie gesagt am Mittwoch selbst herausfinden aber ich bin sowas von extremst zuversichtlich, dass ich es kaum erwarten kann!

The Hobbit: An Unexpected Journey Poster

Langsam wirds ernst! Nur noch knapp zweienhalb Monate und dann läuft auch schon der erste Teil der Hobbit Saga, The Hobbit: An Unexpected Journey in unseren Kinos an. Kein Wunder schiesst jetzt Promotionmaterial aus dem Boden, wie Schneeglöckchen im Frühling. Das neuste Poster zeigt alle 13 Zwerge schö auf einem Haufen versammelt, wobei man auch gleich ihre teils wunderbaren Barttrachten bewundern kann. Erinnert zwar ein bisschen sehr an das Poster zu The Muppets aber cool ist es deswegen trotzdem und zeigt, dass zumindest der erste Film, einen wesentlich fröhlicheren Ton anschlagen wird als die Lord of the Rings Filme…wobei dass ja auch nicht immer was Gutes ist.

The Hobbit: An Unexpected Journey Trailer

Nicht mehr lange dauert es und  wir können uns im Dezember endlich wieder nach Mittlelerde begeben um diesmal zusammen mit Bilbo Baggins Drachen bekämpfen zu gehen. Es ist ja jedesmal das gleiche wenn man einen Trailer oder auch nur ienen Teaser zu Peter Jackson Versionen von Tolkien Fantasyepen schaut, man kriegt sofort Gänsehaut, ist gehypt wie blöd und schreit den Kalender an wieso es nicht schon Premiere-Datum ist. Vielmehr als, dass dieser Film sicher auch wieder einer der besten Fantasyfilme wird, die ich je gesehen habe, kann ich im Moment einfach nicht sagen, ausser vielleicht, dass man jetzt zum Glück doch auch drei anstelle von zwei Jahren in Mittelerde verweilen kann, da Jackson einfach so viel Material angehäuft hat, dass es für drei Filme reicht. Wenn ihr mich jetzt bitte entschuldigt ich muss meinen Kalender anschreien gehen!

Weiterlesen ‚The Hobbit: An Unexpected Journey Trailer‘

The Hobbit Poster

Schön zu sehen, dass man wieder mal etwas neues aus Mittelerde zu sehen kriegt. Anlässlich der bevorstehenden Comic-Con hat Regisseur Peter Jackson das neuste Poster zu Bilbos Reise mit den Zwergen in The Hobbit: An Unexpected Journey veröffentlicht. und es gefällt, jedenfalls mir, da das Motiv des ankommenden Gandalfs ja sowohl schon mehrmals als Cover  sowohl von The Hobbit als auch The Lord of the Rings verwendet wurde. Die Tradition wird also auf neue Art weitegeführt und darf ab dem 14. Dezember im Kino bewundert werden.

The first Hobbit

Vor langer langer zeit noch vor Jacksons, Rankin/Basses oder Bakshis hat man  1966 schon einmal den Versuch gewagt die Abenteuer von Bilbo Baggins in bewegte Bilder zu fassen…wobei damals das Wort „bewegt“ noch völlig anders wahrgenommen wurde. Der 12-minütige Kurzfilm Gene Deitch mit abgfilmten Zeichnungen  des tschechischen Illustrators Adolf Born (hihi Adolf), nimmt sich aber ziemliche Freiheiten mit Tolkiens Werk und lässt ausser Thorin keinen einzigen Zwerg bei Bilbo auftauchen, dafür eine Prinzessin…EINE PRINZESSIN!!, ein debiler Lakai und Mittelerde ähnelt mehr der Smaragdstadt von Oz. Zu all dem heisst Smaug hier auch nicht mehr Smaug sondern „Slag“…wahrscheinlich waren die Copyrightrechte damals noch strenger als heute…oder man war einfach zu faul um die anderen 12 Zwerge zu animieren…ach ja EINE PRINZESSIN!?

Weiterlesen ‚The first Hobbit‘


Aktuell:

Stimmung:
Amerikanisch
Schauen:
Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.
The Legend of Korra - Book 2 : Spirits
The World's End
Hannibal
Shingeki no Kyojin (Attack on Titan)
Hören:
Daft Punk - Random Access Memories
Caravan Palace - Caravan Palace
Lesen:
Homestuck
Spielen:
Flow
Flowers
Journey
Warten auf:
The Hobbit: The Desolation of Smaug
Captain America: The Winter Soldier
Machen:
Something, something,useless!

Wieviel mal geklickt?

  • 500.988 hits