Posts Tagged 'Johnny Depp'

Wir reden über: The Lone Ranger

Review Header 171

„If we ride together, we ride for justice. – Justice is what I seek, Kemosabe.“

Ich mag Western und ich mag (Super) Helden, deshalb gehören vor allem The Mask of Zorro aber in gewissem Masse auch The Legend of Zorro zu meinen all Time Favourites. Dieses nicht allzu gross aufgebauschte Actionkino, dass sich nicht zur sehr auf ein Effektfeuerwerk versteift, aber doch äusserst unterhaltend ist, sagt mir eigentlich immer zu. In gewisser Hinsicht kann man auch die Pirates Filme als solche betrachten, zumindest deren erster Teil, der sich ebenfalls mehr darauf konzentriert hat vor allem mit seinen Charakteren und nicht mit übermässigem Knallbumm zu punkten. Als ich gehört habe, dass Gore Verbinski, seines Zeichens Regisseur, der ersten drei Pirates Filme, das Projekt The Lone Ranger übernimmt war ich schon voller Vorfreude, da ich wirklich so eine Art Mischung aus Zorro und Pirates erwartet habe, zumal Johnny Depp noch für die Rolle des Tonto verpflichet wurde. Doch selbst wenn mir The Legend of Zorro und Pirates of the Caribbean: At World’s End nicht so sehr gefallen haben wie ihre Vorgänger, wäre eine Kombination aus diesen zwei immer noch besser gewesen als das was mir dann gestern vorgesetzt wurde.

Weiterlesen ‚Wir reden über: The Lone Ranger‘

The Lone Ranger Trailer

The Lone Ranger

Jerry Bruckheimer, Gore Verbinski, Johnny Depp, dieses Trio hat bereits Filmgeschichte geschrieben in dem sie den wohl tuntigsten und trotzdem genialsten Piraten der Filmgeschichte erschufen und mit den Pirates Flmen eine der besten Filmtrilogien ever machten! Jetzt nehmen uns die drei aber nicht aufs weite Meer, sondern in den Wilden Westen mit. Der neuste Trailer zu The Lone Ranger sieht nach gewohnt-spektakulärer Bruckheimer/Verbinski Action aus und Depp spielt dem ersten Anschein nach die Rolle des Indianers durchaus glaubhauft…auch wenn Trailer zuweilen lügen können. Als Lone Ranger schwingt sich Armie Hammer in den Sattel, wobei auch Helena Bonham Carter mit von der Partie ist (insert tim Burton Joke here). auch wenn das ganze ein bisschen danach aussieht als wollte man das Jonah Hex Desaster ausbügeln bleib ich doch durchaus gespannt und hoffe, dass nach Django Unchained auch dieser Wesern die Kinos rocken wird!

Weiterlesen ‚The Lone Ranger Trailer‘

Wir reden über: Sleepy Hollow

„It was a headless horseman. – You must not excite yourself. – But it was a headless horseman. – Of course it was. That’s why you’re here. – No, you must believe me. It was a horseman, a dead one. Headless.“

Ich sehe langsam wirklich das Problem, dass die Leute mit Burton haben, er verbeisst sich zu sehr in seinen Projekten und castet unentwegt dieselben Schauspieler als lieber mal ein Risiko mit Newcomern einzugehen, wie man kürzlich leider bei Dark Shadows gesehen hat. Aber diese Mischung funktionierte auch mal, da gab es eine Zeit, da galt Tim Burton noch als innovativer und kreativer Regisseur und es hiess sogar, dass die Wahl Johnny Depp in seinen Filmen zu casten ein smarter und kluger Schachzug war. Und einer der Filme aus dieser Zeit war Sleepy Hollow d

Weiterlesen ‚Wir reden über: Sleepy Hollow‘

Lone Ranger Trailer

Ok ich gebe es zu, ich hab die Lone Ranger Comics nie gelsen und ich weiss auch überhaupt nicht um was es geht aber fuck yeah das sieht doch schon recht ziemlich badassig aus. Jerry Bruckheimer versammelt nach Pirates of The Carribean ein weiters mal Johnny Depp und Gore Verbinski um diesmal im Westen für knallharte Action zu sorgen! Doch dem ist nicht genug auch Armie Hammer und Helena Bonham Carter dürfen sogar mitmachen (Johnny Depp und Helena Bonham Carter in einem Nicht-Tim Burton Film??!!). Hoffen wir, dass der Film auch den Erfolg von Pirates und nicht den von John Carter bringt, den sonst könnte es eventuell ziemlich lange dauern, bis man wieder aus dem Hause Disney etwas von grossartiger Action hört aber bei diesen Bilder hab ich da eigentlich ziemlich wenig Bedenken.

Weiterlesen ‚Lone Ranger Trailer‘

Wir reden über: Dark Shadows

„You locked me in a box, for over two hundred years! – Don’t exaggerate, it was only a hundred and ninety-six.“

Tim Burton gehört ja bekanntlich zu meinen Lieblingsregisseuren und Filme wie Sleepy Hollow oder Batman Returns sind meine all-time favoutrites. Doch nachdem er für mich mit Sweeney Todd und auch entgegen der weitläufigen Meinung Alice in Wonderland seine beiden letzten guten Regiearbeiten abgeliefert hat, war ich doch schon ein wenig skeptisch ob Dark Shadows, der auf einer 50 Jahre alten Gruselseifenoper basiert, der richtige Stoff für ihn sein würde, zumal die Serie vor allem dem jungen Publikum, wie auch mir, vorher wahrscheinlich überhaupt nicht bekannt war. Trotzdem holte sich Burton dafür einmal mehr seinen Liebling Johnny Depp an Bord um auch den letzten Nörgler ruhig zu stimmen. Doch hat das wirklich so gut funktioniert?

Weiterlesen ‚Wir reden über: Dark Shadows‘

Dark Shadows Trailer

Ich muss zugeben dass ich so gar kein Interesse und Erwartungen an Dark Shadows hatte, obwohl ein Tim Burton Film und Johnny Depp mitspielt!…und Helena Bonham Carter!…und Chloë Moretz!…und Michelle Pfeiffer! was wohl daran liegen könnte, dass ich zur Originalserie nicht den geringsten Bezug habe, doch nach dem Sichten dieses Trailers könnte ich diese Ansichten ganz schnell über Bord werfen, denn nicht nur, dass man hier wiedermal optisch sehr stark an Burtons erste Werke wie Edward Scissorhands oder Beetlejuice erinnert wird, scheint die Geschichte auch einen ganz eigenen Humor zu haben und obschon Vampire in letzter Zeit doch sehr arg durch den Vermarktungsfleischwolf gedreht wurden, könnte der Depp mit Barnabas Collins wieder mal eine solch ikonische Figur schaffen, wie er dass schon bei Jack Sparrow, Hunter S. Thompson oder Ed Wood getan hat.

Weiterlesen ‚Dark Shadows Trailer‘

Wir reden über: American McGee’s Alice vs Tim Burtons Alice in Wonderland

Der ehrenwerte Herr Damian hat ja hier und auch hier schon mal dezent angedeutet, dass Tim Burton mit seiner Verfilmung von Lewis Carrolls Kinderbuchklassiker ein bisschen und ein ganz klein wenig ins Klo gegriffen hat und diese im Vergleich mit American McGee’s Alice ziemlich alt aussieht. Ich muss auch zugeben, dass Burton am Beispiel  seiner anderen Werken diesmal auf der Weichspülschiene gefahren ist und das ganze ruhig ein wenig blutiger hätte ausfallen können. Doch wie sieht es im direkten Vergleich der beiden Adaptionen aus? Blutiger ist nicht immer gleich besser und trotzdem ich das Spiel abgrundtief liebe fand ich den Film eigentlich auch nicht schlecht. Deshalb hier das nächste Versus! American McGee gegen Tim Burton! Krank gegen…noch kranker?

Folge dem weissen Kaninchen…wenn du dich traust!

Wir reden über: Pirates of the Caribbean: At World’s End

„Why should I sail with any of you? Four of you tried to kill me in the past. One of you succeeded.“

Was wäre eine Trilogie ohne dritten Film? Nur zwei aufeinanderfolgende Filme! Und so ist nach dem Grosserfolg von Pirates 1 & 2 auch der dritte Film Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt in den Kinos gelandet. Geldmacherei und Effekthascherei könnten jetzt böse Zungen den Studios vorwerfen! Auf den ersten Blick ja doch bei genaueren Hinsehen entdeckt man einen tiefsinnigen Piratenfilm, der mit tollen Dialogen, erneut gereiften Charakteren, einem bombastischen Feuerwerk aus Seeschlachten, Schwertkämpfen und dem Höhepunkt von Jacks Sparrows persönlichem Wahnsinn aufwarten kann.

Weiterlesen ‚Wir reden über: Pirates of the Caribbean: At World’s End‘

Wir reden über: Pirates of the Caribbean: Dead Man’s Chest

„Let no joyful voice be heard! Let no man look up in the sky with hope! And let these day be cursed by we who ready to wake…the kraken!“

Es ist eine alte Regel in der Filmbranche wenn sich ein Streifen als Goldesel erweist, lässt die Fortsetzung nicht allzu lange auf sich warten.  Deshalb war es auch nur eine frage der Zeit wann nach dem Grosserfolg von Fluch der Karibik der zweite Teil erscheinen würde.

Weiterlesen ‚Wir reden über: Pirates of the Caribbean: Dead Man’s Chest‘

Wir reden über: Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl

„You are wihout doubt the worst pirate I’ve ever heard of!- But you have heard of me.“

Piratenfilme waren ja in Hollywood lange Zeit verpönt, zu ungehobelt, grob und banal für das so anspruchsvolle Kinopublikum dieser Tage, lieber setzte man auf Weltraumschlachten, sinkende Luxusdampfer oder Weltuntergänge jeglicher Art. Deshalb kann man die Zahl der erfolgreichen Filme über Seeräuber auch nahezu an einer Hand abzählen. Doch dann kamen ein paar findige Schreiberlinge der Traumfabrik auf die glorreiche Idee einen Film basierend auf einer Attraktion aus den Disney-Freizeitparks zu realisieren und et voilà war mit Fluch der Karibik eine der grössten Erfolgsserien der jüngeren Filmgeschichte geboren.

Weiterlesen ‚Wir reden über: Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl‘


Aktuell:

Stimmung:
Amerikanisch
Schauen:
Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.
The Legend of Korra - Book 2 : Spirits
The World's End
Hannibal
Shingeki no Kyojin (Attack on Titan)
Hören:
Daft Punk - Random Access Memories
Caravan Palace - Caravan Palace
Lesen:
Homestuck
Spielen:
Flow
Flowers
Journey
Warten auf:
The Hobbit: The Desolation of Smaug
Captain America: The Winter Soldier
Machen:
Something, something,useless!

Wieviel mal geklickt?

  • 500.274 hits