Posts Tagged 'Anime'

Wir reden über: Digimon: The Movie, Summer Wars, The Girl Who Leapt Through Time, Wolf Children

Review Header 205

Ich mag mich noch gut erinnern wie ich als Kind ganz versessen auf alles war was mit Digimon zu tun hatte. Ich habe keine Folge der kleinen digitalen Monster verpasst und das nicht nur von der Originalen Digimon Serie, sondern auch von Digimon 02, Digimon Tamers und Digimon Frontier habe ich mir jede Episode reingezogen. Da durfte es dann auch nicht fehlen, dass ich mir damals natürlich den Digimon Film ansah, was ich im Rückblick besser nicht getan hätte, aber dazu später gleich mehr. Warum ich das neben der Tatsache, dass ich besagten Film gleich reviewen werde, erwähne? Ganz einfach, dessen Regisseur Mamoru Hosoda hat mittlerweile eine paar weitere Filme gemacht, zu denen ich hier auch gern ein paar Worte verlieren möchte.

Weiterlesen ‚Wir reden über: Digimon: The Movie, Summer Wars, The Girl Who Leapt Through Time, Wolf Children‘

Wir reden über: Shingeki no Kiyojin

Review Header 196

“On that day, mankind received a grim reminder: we lived in fear of the Titans and were disgraced to live in these cages we called walls.”

Hypes sind ja nicht immer das beste mittel um Qualität zu messen, denn oft wird etwas in den Himmel gelobt, dass es vielleicht gar nicht verdienen derart bewundert zu werden. Tumblr ist da ein wahres Füllhorn an solchen teils unnötigen Hypes und so stolpere ich beinahe tagtäglich auf meinem Dashboard über Fandoms die mehr nerven als mich dazu bewegen als mich dazu bewegen, endlich mal einen genaueren Blick darauf zu werfen, wobei da im Moment der Fanservice Anime fürr Frauen Free! – Iwatobi Swim Club, wohl das beste Beispiel dafür ist, wlclhen ich schon nach 5 minütiger Sichtung wieder ausschalten musste. Doch immer wieder legt einem tumblr, in Gegenzug auch ein paar wahre Goldstücke vor die Füsse, die es wert sind ein Chance zu erhalten, so kürzlich geschehen bei dem berüchtigten Webcomic Homestuck, auf den ich sicher zu einem späteren Zeitpunkt noch zu sprechen komme oder aber auch bei Shingeki no Kyiojin im englischen auch Attack on Titan bekannt!

Weiterlesen ‚Wir reden über: Shingeki no Kiyojin‘

13th Japan AniManga Night

IMG_4431

Dieses Wochenende, trafen sich in Winterthur die Anime- und Mangafans zum grössten jährlichen undm ittlerweil 13ten Stelldichein dieser Art in der Schweiz und da ich persönlich ja auch mehr oder weniger dieser Kultur nicht ganz abgeneigt bin, war ich dann zufällig auch dort zu gegen. Eigentlich ging ich ja nur dahin um ein wenig ausgefallenes Merchandising zu finden, was ich dann auch in der Form von einer Nachbildung von Trafalgar Laws Katana gefunden habe, aber ich war dann doch fast ein wenig überrascht wie viel Cosplayer dort unterwegs waren, da ich das letzte mal vor ca. 7 Jahren da war, als dies noch in einem wesentlich kleineren Rahmen, und mit weitaus weniger Teilnehmern stattfand. Ich stinke zwar jetzt nach Ramen und hab mir die Stimme beim Karaoke heiser gesungen aber es war doch ein gelungenes Wochenende….hab ich schon erwähnt, dass ich mir Trafalgar Laws Katana gekauft habe?

Weiterlesen ’13th Japan AniManga Night‘

Wir reden über: Megas XLR

„This alien chick thinks she can get my ride towed, make me go to the DMV and take a road-test? I don’t need no stinking road test! – Eh, dude, none of that stuff is her fault. – Yeah…Well she’s trying to kidnap Kiva, that ain’t cool either“

Gigantische Kampfroboter üben seit je her eine Faszination auf den Menschen aus und seit eines Tages Japan damit begonnen hat die ganzen Mecha-Animes zu produzieren, kommen fast jährlich, auch in der westlichen Welt, neue Serien mit den riesigen Kampfmaschinen auf den Markt. Transformers, Gundam Seed, Voltron Force oder Neon Genesis Evangelion sind da die bekanntesten Besipiele. Doch im Jahr 2002 durften die Zuschauer der Senders Cartoon Network über ein paar neue Serien abstimmen, die künftig das Programm bereichern sollten und eine davon war Megas XLR, die Serie um den gemütlichen Coop der mit seiner Entourage einen riesigen Roboter aus der Zukunft findet sollte schon bald, dank toller Action, Gastauftritten und Anspielungen auf diverse Animes und 80er Jahre Cartoons, zum absoluten Fanliebling werden.

Weiterlesen ‚Wir reden über: Megas XLR‘

Anime Skyfall Poster

Ich bin ja eignetlich kein Fan von Anime-Postern zu (Hollywood-) Kinofilmen, (es sei den es handelt sich natürlich schon um einen Anime-Film) aber dieses Sklyfall Poster besticht doch mit einenr sehr schönen Symetrie und einen sympatischen Zeichenstil auch wenn Silva und M nicht sofort als solche zu erkennen sind wenn man den Film nicht gesehen hat….und soo blond ist Daniel Craig auch nicht.

(via)

GifMe #48

SUPRISE MOTHERFUCKAAA!…man beachte auch bitte den Gesichtsausdruck des grünen Viechs!

(via)

Mameshiba

Die Japaner sind ja die ungeschalgenen Meister der randomness, doch das hier setztzt dem ganzen nochmals noch ein wenig die Krone auf. In dieser kleine feinen Serie mit dem schönen Namen Mameshiba (zu deutsch Bohnenhunde) geht es, dass die Suppen- und Sauceneinlagenplötzlich zum Leben erwachen und dabei noch herrlich schöne tatsachen aus dem Reich der Natur von sich geben, wobei diese aber nicht immer sehr appetitlich sind und daher dem Gast am Tisch meistens gleich die Lust aufs Essen vemiesen. Klingt natürlich extrem weird ist aber super niedlich und extrem lustig.

Weiterlesen ‚Mameshiba‘

GifMe #45

We must go! The set of How to Train Your Dragon needs us!

(via)

Wir reden über: One Piece Film: Strong World

„Why is that island flying?!“

Es ist immer so eine Sache wenn eine Fernseh-, Cartoon-, oder Comicserie in einen Film gepackt wird, da man jedes mal einen Berg von Marktetingrechten abarbeiten und dann noch die passenden Schauspieler casten muss. Einfacher haben es da die Japaner, denn wenn eine Manga rauskommt, kann man sicher sein, dass früher oder später ein Anime dazu erscheint und dann noch ein wenig später ein, zwei oder ein paar tausend Filme dazu folgen, wobei hier vor allem Pokémon oder Dragon Ball sehr schöne Beispiele dafür sind. Aber auch wenn man alle Synchronsprecher der Figuren, die sogenannten Seiyūs versammelt hat ist das noch lange keine Erfolgsgarantie, denn meistens wirken Animeverfilmungen völlig erzwungen und so als hätte man die geliebten Figuren in eine völlig andere Welt verpflanzt. Genau dieses Problem hatten auch die ersten neun One Piece Filme, doch dann hatte Meister Oda genug und setzte sich höchstpersönlich in den Regie Stuhl und drehte mit One Piece Film: Strong World endlich seine Version eines Strohhutpiraten-Blockbuster, der den Titel One Piece auch wirklich verdient hat!

Weiterlesen ‚Wir reden über: One Piece Film: Strong World‘

Wir reden über: Mahō Shōjo Madoka Magika

„Make a contract with me, and become a magical girl!“

Wenn man an Magical Girls denkt, kommt einem sicher als erstes sofort Sailor Moon in den Sinn, vielleicht auch Wedding Peach, DoReMi oder Card Captor Sakura. All diese Serien haben zwar verschiedene Stories und Charaktere, aber auch wieder viel gemeinsam, so kämpft jedes Mal eine Gruppe oder zumindest ein Mädchen mit magischen Kräften und einem süssen Outfit, in das es jede Folge via immer gleiche Striptransformation schlüpft, gegen das Böse kämpft, wobei alles ziemlich kindgerecht verpackt wird. Irgendwie ziemlich langweilig auf Dauer oder? Dachte ich auch doch als mir in meinen näheren (Twitter)Umfeld andauernd die Serie Mahō Shōjo Madoka Magika ans Herz gelegt wurde, sollte damit auch meine Einstellung zu Magical Girls radikal geändert werden.

Weiterlesen ‚Wir reden über: Mahō Shōjo Madoka Magika‘


Aktuell:

Stimmung:
Amerikanisch
Schauen:
Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.
The Legend of Korra - Book 2 : Spirits
The World's End
Hannibal
Shingeki no Kyojin (Attack on Titan)
Hören:
Daft Punk - Random Access Memories
Caravan Palace - Caravan Palace
Lesen:
Homestuck
Spielen:
Flow
Flowers
Journey
Warten auf:
The Hobbit: The Desolation of Smaug
Captain America: The Winter Soldier
Machen:
Something, something,useless!

Wieviel mal geklickt?

  • 500.988 hits