Ich liebe alles was mit How To Train Your Dragon zu tun hat! Sei das nun der erste Film oder die dazugehörige Fernsehserie. Für mich gehört die gesamte Franchise einfach zum Besten was Dreamworks bisher hervorgebracht hat. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass ich schon seit Tagen sehnlichst dem ersten Trailer zum zweiten Kinofilm entgegenfiebere, der heute endlich Premiere feiern durfte. Zwar habe ich nicht angenommen, dass ich in irgendeiner Art enttäuscht werde aber was mir hier vorgesetzt wird übertrifft meine Erwartungen gerade nochmals um Längen, denn neben jeder Menge neuer Dracharten, erwachsen (und heisser!) gewordenen Hauptcharakteren und Astrid X Hiccup Momenten, sieht auch die Handlung, mit einer Drachenretterin, die offenbar mehr ist als sich vorgibt zu sein und einem Drachenjäger auf den ersten Blick äusserst vielversprechend aus. Natürlich kehren auch untern anderem Jay Baruchel als Hiccup und America Ferrara als Astrid zurück wobei sie zudem von Neuzugängen gesprochen von Cate Blanchett und Kit Harrington (Jon Snow, Game of Thrones) unterstützt werden. Den ganzen Film gibt’s bei uns leider erst am 24. Juli (einen Tag nach meinem Geburtstag!) bei uns zu sehen aber ich hab ja immer noch die Fernsehserie, die hoffentlich ein wenig als Einstieg auf den Film fungieren wird, denn ich möchte unbedingt und sofort mehr von der neuen bunten Drachenwelt sehen!
Posts Tagged 'Dreamworks'
Wir reden über: Turbo
Published Oktober 12, 2013 Uncategorized 10 CommentsSchlagwörter: Dreamworks, Ken Jeong, Michelle Rodriguez, Paul Giamatti, Ryan Reynolds, Samuel L. Jackson, Snoop Dog, Turbo, Wir reden über:
„My name… is Turbo. I just want to go a little faster.“
Dreamworks ist ein zweischneidiges Schwert. Stieg das von Steven Spielberg, Jeffrey Katzenberg und David Geffen gegründete Animationsstudio, mit grossen und epochalen Filmen wie Prince of Egypt und Road to El Dorado ins Filmgeschäft stieg und machte sich später mit Werken wie Shrek oder How to Train Your Dragon zu einer unverwechselbaren Marke, produzierte es zwischendurch auch immer wieder Filme, die gelinde gesagt einfach Mist waren. Ob das Konzept einer rasenden Schnecke mit Ryan Reynolds in der Hauptrolle eher das Zeug zum Hit oder zum Flop gehabt hat, kann man nach dem Klick gern selber nachlesen
Wir reden über: The Croods
Published März 24, 2013 Uncategorized 3 CommentsSchlagwörter: Catherine Keener, Chris Sanders, Clark Duke, Cloris Leachman, Dreamworks, Emma Stone, John Cleese, Nicolas Cage, Ryan Reynolds, The Croods, Wir reden über:
„Tonight we’ll hear the story of Crispy Bear. A long time ago this little bear was alive because she listened to her father. So she was happy, but Crispy had one terrible problem. She was filled with curiosity. Yes, and one day she saw something new and died!“
Die Steinzeit oder die Urzeit an sich ist ja eigentlich nicht gerade die ergiebigste Quelle wenn es darum geht Geschichte für Filme zu erzählen, da verständlicherweise von dort keine Geschichten überliefert wurden, anders als es dies dann in der Frühzeit oder im Mittelalter der Fall ist. Dennoch ist aber genau dies auch der grosse Vorteil daran wenn sich Filmemacher dazu entschliessen ihren Streifen in prähistorischer Zeit spielen zu lassen, denn dadurch stehen einem alle Türe offen, eine völlig eigene Version der Geschichte zu schreiben wenn diese dann auch nicht zu 100% historisch korrekt sind, wie man dies zum Beispiel bei den Flinstones, The Land Before Time oder jüngst bei der Ice Age Reihe der fall ist. Auch bei Dreamworks wollte man jetzt diesen Schritt zurück in die Vergangenheit wagen, wobei man für The Croods, mit Lilo & Stitch und How to Train Your Dragon Regiesseur Chris Sanders, John Cleese als Drehbuchschreiber (!) und Nicolas Gage zusammen mit Emma Stone als Hauptcharaktere gleich mehrere sichere Werte ins Boot holte.
Turbo Trailer
Published März 23, 2013 Fürs Auge , Movies and TV 4 CommentsSchlagwörter: Dreamworks, Filmtrailer, Ryan Reynolds, Schnecke, Schnecken, Trailer, Turbo
Ich mag keine Schnecken und von Ryan Reynolds bin auch nicht gerade der grösste Fan, deshalb sollte ich eigentlich allem aus dem weg gehen was den kommenden Dreamworksfilm Turbo promoted. Naja der erste wirkliche Storytrailer dazu sieht nicht wirklich schlecht aber auch nicht wirklich gut aus, halt die typische „Underdog der von etwas grösserem träumt und dann per Zufall seinen Traum erfüllt bekommt“ Geschichte die wir doch soo viele Male vorher schon gesehen haben. Zudem erinnert mich das Ganze ziemlich stark an Cars, von dem ich bekanntlich auch nicht wirklich der grösste Fan bin. Naja gekuckt wird’s wohl dennoch so oder so aber heute Abend ist erstmals The Croods angesagt.
Wir reden über: Monsters vs. Aliens
Published Februar 14, 2013 Movies and TV 5 CommentsSchlagwörter: Dreamworks, Hugh Laurie, Kiefer Sutherland, Monsters vs. Aliens, Rainn Wilson, Reese Witherspoon, Seth Rogen, Will Arnett, Wir reden über:
„Once again, a UFO has landed in America, the only country UFOs ever seem to land in.“
Das Genre des sogenannten „Monstermashs“ ist nicht neu, im Gegenteil, schon mit dem Aufkommen der ersten Horrorfilme wie Dracula, dem Werwolf, Frankenstein oder der Mumie, kamen auch die ersten Crossoverfilme auf, welche die Biester entweder gegeneinander kämpfen liessen oder sich zusammen gegen die Menschheit auflehnten. Doch auch in jüngerer Zeit gab es mit Hotel Transylvania oder Dark Shadows Filme, die die klassischen Filmmonster zusammen auf die Leinwand brachten. Im Jahre 2009 versuchte sich dann auch Dreamworks mit Monsters vs. Aliens an einem Konzept, dass diverse Schreckgestalten in einem Film zusammenführte, wobei wie der Titel schon vorgibt, die Monster diesmal nicht gegeneinander, sondern sich gegen ausserirdische Invasoren kämpfen mussten.
Wir reden über: The Prince of Egypt
Published Februar 8, 2013 Movies and TV 5 CommentsSchlagwörter: Animation, Ägypten, Bibel, Dreamworks, Hans Zimmer, Jeff Goldblum, Martin Short, Michelle Pfeiffer, Moses, Patrick Stewart, Ralph Fiennes, Sandra Bullock, Steve Martin, The Prince of Egypt, Val Kilmer, Wir reden über:
„Who are you? – I am that I am. – I don’t understand. – I am the God of your ancestors, Abraham, Isaac, and Jacob.“
Ich hab es schon einige Male hier gesagt und ich sage es gern wieder, ich bin kein besonders religiöser Mensch, ich glaube zwar (in meiner eigenen Form) an Gott und gehe in die Kirche wenn jemand heiratet oder gestorben ist aber damit hat es sich dann auch. Das hängt auch damit zusammen, dass ich mich nie wirklich mit dem Mythos von Jesus anfreuden konnten und daher auch die Bibel als ziemlich langweilig betrachte. Nichtsdestotrotz hat aber das alte Testament, dass sich die Christen und Juden ja teilen, einige wirklich spannende und dramatische Geschichten zu bieten. So zum Beispiel die Befreiung der Israeliten aus Ägypten durch Moses, die schon in der 50er Jahre Version The Ten Commandments grossen Anklang fand, weshalb sich Dreamworks Animation entschied die Geschichte ebenfalls mit neuen Askpeten und als animiertes Musical als The Prince of Egypt zu verfilmen.
Wir reden über: Rise of the Guardians
Published Dezember 2, 2012 Movies and TV 9 CommentsSchlagwörter: Alec Baldwin, Animation, Chris Pine, Computer-Animation, Dreamworks, Hugh Jackman, Jude Law, Rise of the Guardians, Wir reden über:
„It is our job to protect the children of the world. For as long as they believe in us, we will guard them with our lives“
Jahrelang galt Pixar als unangefochtener Champion des Computer-Animationsfilms und Dreamsworks nur als Nummer zwei. Da dort im Gegensatz zu Pixar nicht immer Wert auf höchste Qualität gelegt wurde und auch schon mal gleich mehrere Filme im Jahr veröffentlicht wurden, darunter auch diverse Fortsetzungen. Doch dann passierte das unglaubliche, im Jahr 2010 veröffentlichte Dreamworks mit How to Train Your Dragon zum ersten Mal einen Film, der nicht deren üblichen Klischees folgte und anstelle von zu viel Comedy und Pop-Kultur Anspielungen, Tiefe und Drama bot. Das Pixar ein Jahr später mit Cars 2 seinen bisher schlechtesten Film ablieferte und man sich in Zukunft mehr auf Fortsetzungen konzentrieren will, tat dann auch ihr übriges, dass das Rennen um den Animationsthron wieder neu eröffnet wurde. Mit seiner neusten Produktion Rise of the Guardians scheint Dreamworks ebenfalls wieder auf grossen Tiefgang und viel Action zu setzen.
Zuletzt kommentiert