Posts Tagged 'Schweiz'

Wir reden über: Himmelfahrtskommado

Review Header 130

„Ab sofort absoluts Redeverbot für alli wo nöd einigermasse Englisch chönd, susch fliegemer grad uf…in that case, we fly up!“

Geld ist ein nötiges übel, es verleitet die Menschen manchmal dazu, die wahn- und irrsinnigsten Dinge zu tun. Es zwingt die Menschen zum Beispiel sich fast jeden Tag früh morgens aus dem Bett zu quälen und danach eine Arbeit zu verrichten, die man eigentlich überhaupt nicht leiden kann, nur um sich die Butter auf dem Brot zu finanzieren. Dass man für Geld auch plötzlich und manchmal über Leichen geht, sollte den meisten Menschen ebenfalls allgemein bekannt sein. Im für mich am vielversprechendsten Schweizer Film des Jahres Himmelfahrtskommando nahm sich Jungregisseur Dennis Ledergerber nun der Frage an was passiert wenn ein ganzes Bergdorf durch einen Aneinanderreihung von ein paar unglücklichen Zufällen zu Geld kommt und dieses nun nicht mehr aus den Händen geben will.

Weiterlesen ‚Wir reden über: Himmelfahrtskommado‘

Achtung, fertig, WK! Kommt 2013!

Für alle schweizer Kunstbanausen und Deutschen unter euch erklär ich es kurz, Achtung, fertig, Charlie! ist ein schweizer Kinofilm aus dem Jahr 2003 in dem man sich über die schweizer Armee lustig machte. Der Film von Regisseur von Mike Eschman würde ich als eine der wenigen guten eidgenössischen Komödien, nach der Jahrtausendwende bezeichnen, was unter anderem auch Comedygrössen wie Marco Rima, Mike Müller zu verdanken ist, wobei viele sich das Ganze aber auch nur wegen Melanie Winigers (Miss Schweiz 2006 und Misses Stress 2008-2011) Titten angesehen haben. Wie dem auch sei kommt jetzt (also nächstes Jahr) zehn Jahre später die Fortsetzung mit dem wohlgewählten Titel Achtung, fertig, WK! in die Kinos. Eschman selbst wurde zwar durch Oliver Rihs (Schwarze Schafe) ersetzt und ob die Publikumsmagneten aus dem Vorgänger zurückkehren ist, bis auf Marco Rima, auch noch nicht ganz klar, aber dennoch scheint man guter Dinge zu sein und hat den Drehbeginn bereits aufs Frühjahr (was immer das heissen mag) angesetztz. Starttermin soll dan der Herbst sein. obs wieder was geworden ist werden wir ja dann sehen 😛 Abtreten!

Stadion Zürich

Ok wieder mal etwas nur die helvetischen Leser hier, die es natürlich gar nicht gib aber trotzdem und die Deutschen können  hier sicher auch mitreden, denn es geht um Fussbasll und das mögt ihr doch oder? Naja nicht um den Fussball direkt sondern um ein Fussball-Stadion. Gestern stellten nämlich die Verantwortlichen der Stadt Zürich das Projekt zum neuen Fussballstadion in Zürich vor. Dazu muss man zuerst einmal die Vorgeschichte kennen, um zu wissen warum ich hier überhaupt so weit aushole, denn die ganze Geschichte ist ein bisschen Delikat.

Weiterlesen ‚Stadion Zürich‘

Zoo Basel Menschenaffen Werbung

Dass ich ein ziemlicher grosser Zoo-Fan bin hab ich hier ja schön des öfteren erwähnt, dabei beschränk ich mich natürlich aber nicht nur auf die Tiere die dort gehalten werden, sondern bin eigentlich an jeden Aspekt von Zoologischen Gärten interessiert, sei es nun die Gehegeplanung, Architektur, Geschichte oder aber auch Marketing. In den letzten 10, 15 Jahren merkte man, dass vor allem, der Zoo Zürich und der Zoo Basel, die einzigen zwei Zoos in der Schweiz, ihr Erscheinungsbild in der Werbung und im Internet stetig verbessert und professionalisiert haben. So ist die Website des Basler Zolli, für mich einer der schickten und stilvollsten Webauftritte unter den Tierparks aber auch generell als Website äusserst ansprechend.

Weiterlesen ‚Zoo Basel Menschenaffen Werbung‘

Wir reden über: Mein Name ist Eugen

„Mier gönd jetzt uf Züri! – Spinnsch? Weisch wie gfährlich isch das? Mim Vater händs det am Sächsilüüte s’Portemonnaie klauet!“

Dass die Schweiz ist ein kleines Land ist, damit haben wir uns ja hier schon länger abgefunden auch wenn wir hin und wieder grosse Dinge und Personen hervorbringen. Dementsprechend klein ist daher aber auch unsere Filmindustrie, die zu alledem noch zum grössten Teil aus staatlichen Subventionen finanziert wird und daher auch nicht jeder „Schissdräck“ verfilmt werden kann. Doch auch hier gibt es zwischendurch wieder ein paar Glanzstücke die es schaffen im ganzen Land und manchmal sogar darüber hinaus, für Begeisterung und Einnahmen zu sorgen, dazu gehören unter anderem Film wie Die Schweizermacher, Achtung, fertig, Charlie! oder aber auch Mein Name ist Eugen. .

Weiterlesen ‚Wir reden über: Mein Name ist Eugen‘

Fabrikk

Gerstern hatte ich das zufällige und unverhoffte Glück, durch einen unerwarteten Krankheitsfall, die neuste Show von Karls kühne Gassenschau, Fabrikk zu besuchen. Für alle nicht Schweizer oder kulturbegeisterte die sich jetzt fragen was das alles überhaupt ist, erklär ichs kurz, Karls kühne Gassenschau ist ein Schweizer Theater- und Varieté Ensemble, das sich besonders auf spektakuläre und oppulente Freilichtaufführungen spezialisiert hat, soll heissen, dass man ziemlich sicher darauf hoffen kann, dass während ihrer Stücke, die Bühne brennt, explodiert, sich in die Luft erhebt oder geflutet wird. Das neuste Stück, dass sich wie schon erwähnt so richtig Rechtschreibnazis provozierend Fabrikk nennt, könnte dann auch schweizerischer fast nicht mehr sein, da im Mittelpunkt eine Schoggifabrik steht, die eben dann auch mal in die Luft fliegt…oder geflutet wird…oder beides…gleichzeitig! Da ausser Film- und Blitzlichtaufnahmen eigentlich auch alles erlaubt war,  darf ich hier auch noch ein paar schöne Impressionen davon bewundern, mit vorangegangner Stärkung versteht sich ;).

Weiterlesen ‚Fabrikk‘

Doris Fiala trolling

Eine Initative der Schweizer FDP schlägt vor dass Läden ihre Öffnungszeiten selbst bestimmen können, was heisst dass man auch mitten in der Nacht einkaufen kann. Ziemlich überflüssig und hinrissig wie ich finde, da Tankstellen-Shops schon zu dieser Zeit die nötigsten Konsumgelüste abdecken. FDP-Politikerin Doris Fiala die hierzulande für ihre offene Borniertheit bekannt ist, hat sich kürzklich aber in einem Interview für besagte Intiative stark gemacht, weshalb Vertreter der Gewerkschaft Unia, der auch das Verkaufsgewerbe untersteht, kurzerhand um 1:00 Uhr bei Frau Fiala klingelten um damit ihre Fadenscheinigkeit zu beweisen…irgendwie noch ziemlich lustig „Ich bi scho im Pyjama“

Scandinavia and Switzerland

So ein bisschen stolz bin ich ja schon, dass es die Schweiz auch endlich in die satwcomics geschafft hat auch wenn wir wieder nur auf Banken und Kühe reduziert werden. Aber unsere Kühe sind halt nunmal ziemlich Badass…you never see it coming!

(via)

Zoo Zürich Werbung

Guter Ansatz aber ein bisschen dilettantisch umgesetzt, der Elefant sieht ein wenig gar schlecht gerendert aus. Trotzdem weil es der Zoo Zürich ist, ist es trotzdem cool.

Weiterlesen ‚Zoo Zürich Werbung‘

Super GAU Mühleberg

Was wäre wenn das direkt vort dem Toren von Bern liegende Atomkraftwerk Mühleberg (oder auch jedes andere Kraftwerk in Schweiz) den atomaren Super GAU einleiten würde? Greenpeace Schweiz hat zu diesem Thema ein paar sehr eindrücklich und wie ich finde sehr schöne Fotomontagen angefertigt, die ein verlassenes und verfallenes Bern, im Stile der bekannten Motive aus Vorlagen wie The Walking Dead oder I Am Legend zeigen. Jetzt könnten natrürlich böse Zungen behaupten, dass es dank der Sparpläne der Politik, dort sowieso schon so ausssehe…aber wir wollen hier ja seriös bleiben.

Weiterlesen ‚Super GAU Mühleberg‘


Aktuell:

Stimmung:
Amerikanisch
Schauen:
Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.
The Legend of Korra - Book 2 : Spirits
The World's End
Hannibal
Shingeki no Kyojin (Attack on Titan)
Hören:
Daft Punk - Random Access Memories
Caravan Palace - Caravan Palace
Lesen:
Homestuck
Spielen:
Flow
Flowers
Journey
Warten auf:
The Hobbit: The Desolation of Smaug
Captain America: The Winter Soldier
Machen:
Something, something,useless!

Wieviel mal geklickt?

  • 500.988 hits