Ab morgen beginnt, bereits der Oktober und die Leser, die mir schon letztes Jahr treu waren, wissen was das bedeutet! Genau, es ist wieder Halloween Hell Month, was heissen wird, dass ich den ganzen Monat über wieder fleissig Horror- und Gruselfilme oder allerhand sonstigen halloweenverwandten Content posten werde, obschon es vielleicht dieses Jahr, aufgrund meiner momentanen sehr knapp bemessenen Freizeit vielleicht etwas weniger, aber wenn dann dafür umso intensiver sein wird, packt euch deshalb also sicherheitshalber ein paar Ersatz-Unterhosen ein! MUAHAHAHA!!!
Archiv für September 2013
Halloween Hell Month II
Published September 30, 2013 Uncategorized 5 CommentsSchlagwörter: Blog, Blogprojekt, Grusel, Halloween, Halloween Hell Month, Horror
Wir reden über: Shingeki no Kiyojin
Published September 29, 2013 Uncategorized 3 CommentsSchlagwörter: Anime, Attack on Titan, Shingeki no Kiyojin, Wir reden über:
“On that day, mankind received a grim reminder: we lived in fear of the Titans and were disgraced to live in these cages we called walls.”
Hypes sind ja nicht immer das beste mittel um Qualität zu messen, denn oft wird etwas in den Himmel gelobt, dass es vielleicht gar nicht verdienen derart bewundert zu werden. Tumblr ist da ein wahres Füllhorn an solchen teils unnötigen Hypes und so stolpere ich beinahe tagtäglich auf meinem Dashboard über Fandoms die mehr nerven als mich dazu bewegen als mich dazu bewegen, endlich mal einen genaueren Blick darauf zu werfen, wobei da im Moment der Fanservice Anime fürr Frauen Free! – Iwatobi Swim Club, wohl das beste Beispiel dafür ist, wlclhen ich schon nach 5 minütiger Sichtung wieder ausschalten musste. Doch immer wieder legt einem tumblr, in Gegenzug auch ein paar wahre Goldstücke vor die Füsse, die es wert sind ein Chance zu erhalten, so kürzlich geschehen bei dem berüchtigten Webcomic Homestuck, auf den ich sicher zu einem späteren Zeitpunkt noch zu sprechen komme oder aber auch bei Shingeki no Kyiojin im englischen auch Attack on Titan bekannt!
Hot Anything Content #22
Published September 28, 2013 Fürs Auge 1 CommentSchlagwörter: Allison Scagliotti, Hot
Put the bunny back in the box!
Published September 26, 2013 Books and Comics 2 CommentsSchlagwörter: Andrew Hussie, Homestuck, John Egbert, Webcomic
Frozen Trailer
Published September 26, 2013 Uncategorized 6 CommentsSchlagwörter: Disney, Filmtrailer, Frozen, Kristen Bell, Trailer
Ich mochte Tangled und ich mochte auch Wreck-It Ralph und ich glaubte wirklich das Disney nach den schlechten 2000er Filmen wie Chicken Little und Meet The Robinsons, endlich den Weg aus der Kinofilm Krise gefunden hätte aber der neuste Trailer zu Frozen lässt mich dies wieder ziemlich stark anzweifeln. Das Märchen der Eiskönigin von Hans Christian Anderson ist ja schon mehrere Male verfilmt worden und immer kam dabei eigentlich etwas recht Gutes heraus, da sich auch die Geschichte selbst ziemlich gut für Adaptionen eignet aber im Hause Disney schafft man dies aber offensichtlich nicht und so versucht der Trailer vergeblich mit billiger Comedy a là frühes Dreamworks zu punkten was eigentlich nur extrem peinlich aussieht. Wenn wir Glück haben, hat man aber auch einfach gleich alle Gags aufs Mal in den Trailer gepackt um ja jedes Kind dazu zu bringen seine Eltern zu nerven bis sie sich mit ihm den Film ansehen gehen. Ich bin bis jetzt jedenfalls überhaupt nicht überzeugt!
Wir reden über: The World’s End
Published September 23, 2013 Movies and TV 6 CommentsSchlagwörter: Bill Nighy, Cornetto Trilogie, Edgar Wright, Martin Freeman, Pierce Brosman, Rosamunde Pike, Simon Pegg, The World's End, Wir reden über:
„Get back in your rocket, and fuck off back to Legoland you cunts!“
Ich liebe Edgar Wright! Spätestens seit Scott Pilgrim Vs. The World gehört der Mann zu einem meiner Lieblingsregisseure. Aber auch schon vorher überzeugte er, mit zwei tollen Filmen, namens Shaun of the Dead und Hot Fuzz, die ja beide Bestandteil, der sogenannten „Cornetto Trilogie“ sind. Der dritte Teil mit dem ach so vielversprechenden Titel The World’s End, sollte ja ursprünglich auch bei uns in der Schweiz in die Kinos, eigentlich logisch, da ja die Vorgänger mittlerweile Kultstatus geniessen, doch die hiesigen Kinobetreiber entschieden sich dann Unisono den Film spontan aus dem Programm zu nehmen, da Wright Filme offenbar nicht so sehr ziehen. Aber als dann die Fans doch ziemlich Sturm gelaufen sind, wurde er dann doch an einem sogenannten Special Screening trotzdem gezeigt, wo auch ich zufällig im Publikum sass.
GifMe #76
Published September 22, 2013 Uncategorized Leave a CommentSchlagwörter: GIF, Hot Fuzz, Shaun of the Dead, The World's End
Wir reden über: Pain & Gain
Published September 21, 2013 Movies and TV 2 CommentsSchlagwörter: Dwayne "The Rock" Johnson, Ed Harris, Mark Wahlberg, Michael Bay, Pain & Gain, Peter Stormare, Rebel Wilson, Tony Shalhoub, Wir reden über:
„My name is Daniel Lugo, and I believe in Fitness“
Michael Bay ist nicht gerade der Regisseur, für den ich sofort ins Kino rennen würde, was vor allem daran liegt, dass seine letzten Filme, welche Zufällig auch die Transformers Filme waren, alle schlecht bis ziemlich scheisse waren. Daher war ich auch ein bisschen skeptisch als mich Owley gestern Abend in Pain & Gain einlud. Doch es gab ja aber mal auch eine Zeit in der Michael Bay, mit Bad Boys, The Rock oder Armageddon eigentlich ziemlich gute oder zumindest anständige Filme machte und diese Zeit waren die 90er Jahre, weshalb ich dem Film, dann doch eine Chance gab, da die Geschichte dazu auch in diesem Jahrzehnt spielt und die Tatsache, dass ich nicht zahlen musste, half da natürlich auch.
Superfaggot #34
Published September 19, 2013 Books and Comics , Fürs Auge 7 CommentsSchlagwörter: Alfred Pennyworth, Superfaggot, Superman
Wir reden über: Le Roi et L’Oiseau
Published September 17, 2013 Movies and TV 1 CommentSchlagwörter: Le Roi et l'Oiseau, Paul Grimault, Wir reden über:
„La vie est une cerise, La mort est un noyau, L’amour un cerisier.“
Frankreich gehört sicher neben der USA und Japan zu den führenden Nationen, wenn es um Animationsfilme geht, zumindest in Europa, denn mittlerweile beschert uns ja die Grande Nation mindestens einmal pro Jahr einen Zeichentrickfilm im Kino. L’Illusionniste, Le Magasin des suicides und Ernets et Celstine sind da sicher nur ein paar Beispiele zu den kürzlichen Animationsfilmproduktion made in France und wenn ich Zeichentrickfilme sage, meine ich auch Zeichentrickfilme, denn in Frankreich werden so gut wie alle Filme noch mit klassischen handgezeichneten Bildern animiert. Aber auch französische Animationen älteren Datums vermögen immer noch zu überzeugen und sogar inspirieren, denn Animegrossmeister Hayao Miyazaki sagte einmal, dass es Paul Grimaults Le Roi et l’Oiseau war, der ihn dazu bewegte ins Animationsgeschäft einzusteigen.
Zuletzt kommentiert