Ich mag mich noch gut erinnern wie ich als Kind ganz versessen auf alles war was mit Digimon zu tun hatte. Ich habe keine Folge der kleinen digitalen Monster verpasst und das nicht nur von der Originalen Digimon Serie, sondern auch von Digimon 02, Digimon Tamers und Digimon Frontier habe ich mir jede Episode reingezogen. Da durfte es dann auch nicht fehlen, dass ich mir damals natürlich den Digimon Film ansah, was ich im Rückblick besser nicht getan hätte, aber dazu später gleich mehr. Warum ich das neben der Tatsache, dass ich besagten Film gleich reviewen werde, erwähne? Ganz einfach, dessen Regisseur Mamoru Hosoda hat mittlerweile eine paar weitere Filme gemacht, zu denen ich hier auch gern ein paar Worte verlieren möchte.
Archiv für Oktober 2013
Wir reden über: Digimon: The Movie, Summer Wars, The Girl Who Leapt Through Time, Wolf Children
Published Oktober 30, 2013 Movies and TV 2 CommentsSchlagwörter: Anime, Digimon, Digimon: The Movie, Mamoru Hosoda, Summer Wars, The Girl Who Leapt Trough Time, Wir reden über:, Wolf Children
X-Men: Days of Future Past Trailer
Published Oktober 29, 2013 Fürs Auge , Jizz my Pants , Movies and TV 4 CommentsSchlagwörter: Filmtrailer, Marvel, Trailer, X-Men, X-Men: Days of Future Past
Nachdem wir uns letzte Woche schon am Trailer zu Captain America: The Winter Soldier erfreuen konnten, beschert uns Marvel auch schon das nächste Trailer-Eyecandy, welches zwar nicht zum Marvel Cinematic Universe selbst gehört, aber dennoch mindestens genauso heiss von mir erwartet wird, nämlich X-Men: Days of Future Past. Was daran so genial sein soll? Hmm..vielleicht nur die Tatsache, dass hier die Crew der originalen X-Men Filme mit Patrick Stewart, Ian McKellen, Hugh Jackman oder Halle Berry auf den Cast von X-Men: First Class, mit James McAvoy, Michael Fassbender und Jennifer Lawerence trifft! Der Trailer sieht dann auch mindestens genauso gut aus, wie sich dieses Konzept anhört, denn man kann schon jetzt sagen, dass es bei diesem Aufeinandertreffen mehr als nur Knallen wird, vor allem wenn man sich einmal dieser Starbesetzung bewusst wird, zumal James McAvoy selbst gesagt hat, dass dies der grösste und teuerste 20th Century Fox Film wird, der je gedreht wurde. Dies alles ist natürlich genug, dass ich den 23. Mai kaum mehr erwarten kann!
Wir reden über: Ender’s Game
Published Oktober 28, 2013 Uncategorized 6 CommentsSchlagwörter: Abigail Breslin, Asa Butterfield, Ben Kingsley, Ender's Game, Gavin Hood, Hailee Steinfeld, Harrison Ford, Moises Arias, Science Fiction, Wir reden über:
„I’ll do everything I can to win this war.“
Literatur ins Kino zu bringen ist kein einfaches Unterfangen, besonders wenn es sich dabei um klassisches Literatur handelt, denn meistens haben die Fans eine ziemliche genaue Vorstellung davon wie ihr Lieblingsbuch auf der grossen Leinwand umzusetzen ist und welche Schauspieler dafür verpflichtet werden sollen. Der Science Fiction Roman Ender’s Game, kann man zwar noch nicht in selben Atemzug wie etwa Great Gatsby oder Of Mice and Men erwähnen aber mit seinen 28 Jahren hat es doch auch schon eine gewisse Fangemeinde angesammelt, die genug wählerisch ist um über Erfolg oder Misserfolg des Films zu entscheiden oder ihm zumindest ein paar freundliche oder eben weniger freundliche Youtube Videos zu widmen.
Hot Anything Content #23
Published Oktober 26, 2013 Fürs Auge 3 CommentsSchlagwörter: Hot, Imogen Poots
Wir reden über: Filth
Published Oktober 25, 2013 Movies and TV 4 CommentsSchlagwörter: Eddie Mardsen, Filth, Jame McAvoy, Jamie Bell, Jim Broadbent, Wir reden über:
„What made you join the Force? – Police oppression, brother. – You wanted to stamp it out from the inside? – No, I wanted to be a part of it.“
Richtig gute Charakterdramen zu schreiben ist keine einfache Sache, es ist zwar leicht einen Helden von ganz oben nach ganz unten fallen zu lassen aber wenn man dann ein richtiges Arschloch trotz seiner Taten gut o der zumindest glaubhaft aussehen lassen will, braucht man als Autor schon ein bisschen Fingerspitzengefühl. Wenn ein Film dann aber sich selbst den Titel Filth aufs Plakat schreibt, kann man davon ausgehen, dass der Hauptcharakter, doch sicher das ein oder andere Problemchen haben wird.
Captain America: The Winter Soldier Trailer
Published Oktober 25, 2013 Art and Culture , Fürs Auge , Jizz my Pants , Movies and TV 2 CommentsSchlagwörter: Anthony Mackie, Captain America, Captain America - The Winter Soldier, Chris Evans, Filmtrailer, Marvel, Marvel Cinematic Universe, Scarlett Johansson, Trailer
Der Film auf den ich mich nächstes Jahr definitiv am meisten freue, heisst Captain America: The Winter Soldier und so war dann auch meine Aufregung diese Woche gross, als gestern endlich der erste Trailer dazu erschien. Schon bei den Anfangssekunden merkt man, dass die Marvel Studios hie rwieder geschickt ein neues Kapitel in ihren Crossover Universum öffnen und Cap diesmal offenbar auf eine Art Selbstfindungstrip auf S.H.I.E.L.D Kosten schicken, weshalb auch der ganze Ton des Trailers auf mich recht melancholisch wirkt. Doch nichtsdestotrotz sieht dieser Trailer wirklich toll aus und hält sich wie auch schon sein Vorgänger nicht mit Kleinigkeiten auf und verspricht bewährte Marvel Action. Ich bin mir jetzt schon zu hundertprozent sicher, dass Chris Evans und Scarlett Johanssen in ihren bereits dritten Auftritten als Steve Rogers bzw. Black Widow mich auch diesmal nicht entäuschen und den Helicarrier schon schaukeln werden.
Wir reden über: Turbo
Published Oktober 12, 2013 Uncategorized 10 CommentsSchlagwörter: Dreamworks, Ken Jeong, Michelle Rodriguez, Paul Giamatti, Ryan Reynolds, Samuel L. Jackson, Snoop Dog, Turbo, Wir reden über:
„My name… is Turbo. I just want to go a little faster.“
Dreamworks ist ein zweischneidiges Schwert. Stieg das von Steven Spielberg, Jeffrey Katzenberg und David Geffen gegründete Animationsstudio, mit grossen und epochalen Filmen wie Prince of Egypt und Road to El Dorado ins Filmgeschäft stieg und machte sich später mit Werken wie Shrek oder How to Train Your Dragon zu einer unverwechselbaren Marke, produzierte es zwischendurch auch immer wieder Filme, die gelinde gesagt einfach Mist waren. Ob das Konzept einer rasenden Schnecke mit Ryan Reynolds in der Hauptrolle eher das Zeug zum Hit oder zum Flop gehabt hat, kann man nach dem Klick gern selber nachlesen
Cute Anything Content #34
Published Oktober 9, 2013 Uncategorized Leave a CommentSchlagwörter: Cute, Herzig, Hyper jöööhhh, Jööööhhhh, Mega herzig, Niedlich, Otter, Ultra niedlich
Wir reden über: Gravity
Published Oktober 6, 2013 Uncategorized 9 CommentsSchlagwörter: Alfonso Cuarón, Ed Harris, George Clooney, Gravity, Sandra Bullock, Science Fiction, Wir reden über:
„Houston, I’ve lost visual with Dr. Stone. Houston, I’ve lost visual of Dr. Stone… Do you copy?“
Es gibt in der Welt, des digitalen Globalismus und der ständigen Überwachung, immer noch zwei grosse Unbekannte für die Menschheit. Zum einen die Ozeane, von denen wir gerade mal einen Bruchteil erforscht haben und dann natürlich der Weltraum, der trotz seiner schier unendlichen Weite auf mich schon immer ein wenig beklemmend wirkte. Die Frage, was wäre, wenn dort oben etwas passieren würde und dir niemand zu Hilfe kommen könnte, beschäftigte aber nicht nur mich und so haben wir schon viele verschiedene Herangehensweisen an dieses Thema gesehen, sei es nun mit Ohnmacht der Navigationslosigkeit in Lost in Space, die Abhängigkeit von einer Maschine, die sich gegen einem wendet in 2001: A Space Odyssey oder die nackte Angst und den Kampf ums eigene Überleben in Aliens. Alfonso Cuarón, seines Zechens Regisseur von Harry Potter and the Prisones of Azkaban und Children of Men, nahm sich ebenfalls diesem Konzept an doch mit einem absolut minimalistischem Cast und der blossen Angst was wäre wenn man im Weltraum die blosse Kontrolle über seinen eigenen Körper verliert.
Picture my Day #14
Published Oktober 5, 2013 Fürs Auge , Ichstuff 25 CommentsSchlagwörter: Blog, Blogprojekt, Fotografie, Fotos, Picture my Day, Picture my Day #14
Eigentlich hätte ich es ja fast vergessen, dass gestern bereits die 14te Ausgabe, des mittlerweile schon sehr erfolgreichen Picture My Days statt fand, da ich mich aber bereits vorsorglich und in weiser Vorausahnung, ziemlich früh auf Facebook dafür angemeldet habe, wurde ich dann zum Glück doch noch daran erinnert, dass Regenbogenzebra diesmal die organisatorische Leitung hatte. Der Tag selbst war dann ein ziemlich gewöhnlicher Arbeits- bzw. Abends in Kino gehen und Freunde treffen- Freitag mit früh aufstehen und frühem Feierabend, was ich dann ziemlich angenehm fand, da ich der Meinung bin, dass man Freitags immer früh Feierabend haben sollte. Abends gabs dann wie erwähnt Kino, genauer gesagt Lost in Space Reloaded aka Gravity, zu dem das Review, dann im Laufe des heutigen oder morgigen Tages folgen wird. Ich entschuldige mich dann noch dafür, das ich vom Abend nicht allzu viele Bilder gemacht habe aber irgendetwas muss mich dauernd abgelenkt haben.
Zuletzt kommentiert