Posts Tagged 'Serie'

Wir reden über: The Legend of Korra – Book 2: Spirits

Review Header 210

„Who are you? – I am you. – Who am I? – You are the Avatar.“

Erst hiess es April, dann Sommer und schlussendlich Mitte September. Was lange währt sollte endlich gut werden und ich freute mich auf keine andere Serie dieses Jahr so sehr, wie auf die zweite Staffel von The Legend of Korra, da ja deren erste Staffel, die ich ja beaknnterweise ziemlich gut fand, schon im Juni 2012 zu Ende ging. Doch konnte die Serie wieder meinen Hunger nach toller Bändigungsaction und Avatarpower stillen oder sollten sich auch bei mir langsam die Zweifel erhaben, dass die Serie doch nicht wirklich an Avatar: The Last Airbender anknüpfen kann?

Weiterlesen ‚Wir reden über: The Legend of Korra – Book 2: Spirits‘

Wir reben über: Game of Thrones – Staffel 3

Review Header 155

Death is coming for everyone and everything. A darkness that will swallow the dawn.

Ich gebe es zu, ich habe mich immer noch nicht an die Bücher, das A Song of Ice and Fire Epos von G.R.R. Martin herangetraut und ich dies zum jetzigen Zeit wohl auch nicht mehr tun werde, nichtsdestotrotz bin ich mittlerweile aber ein ziemlicher grosser Fan der Fernsehserie Game of Thrones geworden. Da zwischen den einzelnen Staffel, auch immer fast ein ganzes Jahr liegt steigerte sich meine Vorfreude, besonders seit dem Ende der zweiten Staffel natürlich auch beträchtlich. Doch ich würde sagen, das Warten hat sich gelohnt, denn diese Staffel bot sicher die bisher besten Momente der ganzen Serie aber vielleicht auch in der Geschichte des Fernsehens selbst.

Weiterlesen ‚Wir reben über: Game of Thrones – Staffel 3‘

Wir reden über: Dragons: Riders of Berk

Review Header 129

„We here in Berk, we made peace with the dragons, they’re no longer enemies, they’re our friends now!“

Dreamworks hat sich mittlerweile ziemlich gemacht, sogar soweit, dass manche Kritiker, die Filme sogar besser bewerten als die von Pixar welche bislang ja als unantastbar galten. Dies ist sicher auch zu einem Grossteil dem Überraschungserfolg von How to Train Your Dragon zu verdanken, der bewies, dass Dreamsworks durchaus gute und tiefgründige Filme machen kann. Nicht erstaunlich also, dass man sich dazu entschied auch gleich eine Fernsehserie dazu produzieren, welche eine Brücke zwischen dem ersten Kinofilm und der bereits angekündigten Fortsetzung für  2014 schlagen soll. Doch ist Dragons: Riders of the Berk wirklich nur ein Marketing Gag und Lückenfüller oder schafft die Serie, den Zauber des Kinofilms doch aufrecht zu halten?

Weiterlesen ‚Wir reden über: Dragons: Riders of Berk‘

Wir reden über: The Amazing World of Gumball

„I think cheese is better than cake, because you can have cheesecake, but you can’t have cakecheese“

Ihr wisst doch noch hoffentlich was ich damals über Adventure Time und dessen unglaubliche unübertroffene randomness gesagt habe oder? Nun ich bitte euch dies sofort zu vergessen, denn man mag es kaum glauben aber ich habe eine Serie entdeckt, die diese in Sachen Sinnlosigkeit, Weirdness und Abgespacedheit nochmal übertrumpft aber es zugleich auch schafft genauso unterhaltsam zu sein. Kein Wunder, da The Amazing World of Gumball eine amerikanisch-britische Serie ist, wirkt das Ganze auch als hätte man Die Simpsons mit Monty Python gekreuzt.

Weiterlesen ‚Wir reden über: The Amazing World of Gumball‘

Dieser November wird GROSS!

Ich habe zurzeit etwa 5-6 TV-Serien von denen ich wirklich keine Folge verpasse oder verpasst habe. Die da wären Gravity Falls, Family Guy und American Dad, Adventure Time, Dan Vs. und natürlich My Little Pony: Friendship is Magic. Während Gravity Falls bereits seit Juni über den Bildschirm flimmert und die beiden Seth McFarlane Shows bereits im September angelaufen sind, ist bei My Little Pony seit April und bei Dan Vs. (beides übrigens Serien des Hasbro Senders The Hub) seit Juni Schluss. Doch endlich gibts ab dem 10. bzw 17. November wieder neue Folgen. Ich könnt jetzt natürlich vor allem bei den Ponies mächtigst übelst ins Detail gehen und sagen was alles in der kommenden Staffel passieren wird aber das würde die meisten natürlich eh nur langweilen, deshalb sag ich es einfach nochmal, wenn ihr die Serie noch nie gesehen habt, schaut sie euch an es lohnt sich wirklich. Aber auch die Abenteuer von Finn und Jake in Oo gehen in eine Neue Runde und Adventure Time startet ab dem 12. Tag dieses Monats in eine neue Runde, was diesmal besonders gut werden könnte, da erstens die letzte Staffel mit einen gigatischen Cliffhanger endete und zweitens auch eine neue Genderswapped Episode mit Fionna und Cake angekündigt ist. Es lohnt sich also auch für Neueisntieger mal einen Blick in eine der Serien zu werfen, denn wie gesagt kann ich jede davon nur wärmstens empfehlen!

Wir reden über: Legend of Korra – Book 1: Air

„I’m the Avatar! You gotta deal with it!“

Mittlerweile sollte man es wissen Avatar: The Last Airbender gehört zu meinen liebsten Animations- und Fernsehserien überhaupt und das obwohl Nickelodeon die Serie gerade mal vor sieben Jahren zum ersten Mal über den Bildschirm flimmern liess. Als nach dem der fulminanten Serienfinale recht schnell bekannt wurde, dass mit Legend of Korra eine Fortsetzung folgen würde, die die Geschichte eines neuen Avatars erzählte, war ich zunächst doch ein bisschen skeptisch. erstens weil das ganze zuerst nur als Mini-Serie geplant war und zweitens weil ich so meine starken Zweifel hatte ob man an die Einzigartigkeit der Originalserie anknüpfen konnte. Doch spätestens als ich den ersten atemberaubenden Trailer in stylischen 30er Jahre Look, der zudem noch eine grossangelgte Serie ankündigte, gesehen hatte wusste ich, dass das Ganze mindestens so gut wenn nicht noch besser als die Legenden von Aang werden würden.

Weiterlesen ‚Wir reden über: Legend of Korra – Book 1: Air‘

Wir reden über: Game of Thrones – Staffel 2

„Look across those fields, brother. Can you see all those banners? – You think a few bolts of cloth will make you king?! – No. The men holding those bolts of cloth will make me king! – We shall see, Renly. Come the dawn, we shall see!“

Da ich mich bis jetzt immer noch nicht dazu durchringen konnte mit den Büchern anzufangen aber die Intrigengeschichten aus Westeros mich doch mittlerweile ziemlich in ihren Bann gezogen haben, war natürlich ziemlich schnell klar, dass nachdem ich mir schon die erste Staffel von Game of Thrones mit grosser Freude einverleibt hatte, die Zweite nicht lange auf sich warten lassen durfte.

Weiterlesen ‚Wir reden über: Game of Thrones – Staffel 2‘

Arrow Trailer

Hawkeye war ja in Avengers richtig mehr als nur cool aber dabei wird schnell vergessen dass der gute Legolas ja nicht der erste Bogenschütze unter den Superhelden war, denn nachdem DC mit Batman eine ziemlich düstere Figur kreiert hatte, wollte man mit Green Arrow ein positiveres Gegenstück für ihn erschaffen. Zwar sieht er aus wie Robin Hood in der Midlife Crisis aber der Trailer zur  neuen Serie Arrow, die die Nachfolge der Erfolgsserie Smallville antreten soll sieht schon mal nicht schlecht aus und wenn dann auch jede einzelne Episode dem entspricht was man hier zu sehen kriegt, werde ich sicher mal mehr als einen Blick hinein wagen.

Weiterlesen ‚Arrow Trailer‘

Wir reden über: Avatar: The Last Airbender – Book 3: Fire

„After generations of Fire Lords failed to find you, now the universe delivers you to me as an act of providence. – Please listen to me! We don’t have to fight. You have the power to end it here and stop what you’re doing. – You’re right, I do have the power. I have all the power in the WORLD!“

Der Avatar Zyklus schreibt vor, dass nach den Elementen Luft, Wasser und Erde nun als letztes das Feuer gebändigt werden muss. Doch da die Feuernation der erklärte Feind von allen anderen Völkern ist, wie soll Aang überhaupt den geeigneten Lehrer dafür finden? Mit diesem und auch noch mit viel grösseren Herausforderungen startet Avatar: The Last Airbender in die dritte und letzte Runde, den der Avatar steht nun vor der Entscheidung den 100 jährigen Krieg endlich zu beenden oder die Welt den Feuern der Feuerbändigern zu überlassen die durch die Macht von Kometen Sozin schier unbegrenzte Kräfte erhalten.

Weiterlesen ‚Wir reden über: Avatar: The Last Airbender – Book 3: Fire‘

Awsometastische Intros 4th

Nachdem ich in letzter Zeit, vor allem auch weil ferienbedingt und so, wieder etwas mehr Zeit hatte mir dies und das im Fernsehen aber vor allem im Internet anzuschauen, denke ich es ist wieder mal ein guter Zeitpunkt, ein paar äusserst gelungene Eröffnungssequenzen zu pränsentieren, die vor allem in amerikanischen Shows immer mehr nach dem Vorbild von Animes produziert werden, wo das Intro nicht bloss eine kurze Musiknummer, sondern meistens ein mehr minütiges Klangkunstwerk ist.

Weiterlesen ‚Awsometastische Intros 4th‘


Aktuell:

Stimmung:
Amerikanisch
Schauen:
Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.
The Legend of Korra - Book 2 : Spirits
The World's End
Hannibal
Shingeki no Kyojin (Attack on Titan)
Hören:
Daft Punk - Random Access Memories
Caravan Palace - Caravan Palace
Lesen:
Homestuck
Spielen:
Flow
Flowers
Journey
Warten auf:
The Hobbit: The Desolation of Smaug
Captain America: The Winter Soldier
Machen:
Something, something,useless!

Wieviel mal geklickt?

  • 500.988 hits