Rammstein ist ja nun wirklich gar nicht mein Musikgeschmack, dennoch finde ich dieses Video, vielleicht gerade deshalb, einfach zum wegschmeissen. Absolut geniale Idee!
Archiv für November 2010
Rammsteinstrasse
Published November 30, 2010 Fürs Auge , Fürs Ohr , Loliges , Movies and TV , Sweet Nonsense 2 CommentsSchlagwörter: Rammstein, Sesamstrasse, Sweet Nonsense
Miese Trailer zu noch mieseren Filmen
Published November 30, 2010 Movies and TV 3 CommentsSchlagwörter: Brendan Fraser, Jack Black, Kevin James, Kino, Seth MacFarlane, Trailer
Es gibt Trailer da weiss man schon bei den ersten paar Sekunden, dass dies ein Stück Filmgeschichte sein wird, bei dem, hätte man die Wahl es sich anzusehen oder mit einem rostigen Nagel sich die Zähne aus dem Rachen brechen zu lassen, man mit Sicherheit die zweite Wahl nehmen würde. Denn auch in nächster laufen diversen Filme an bei denen die Trailer nur eine Funktion haben, einem Vorzuwarnen um ja nicht sein Geld an solchen Unsinn zu verschwenden. Deshalb hier eine kleine Auswahl, was einem in Zukunft erwartet oder besser gesagt auflauert.
Furry Vengeance
Brendan Fraser soll als Agent einer Immobillienfirma einen Wald abholzen, um dort ein Einkaufszentrum bauen zu lassen. Doch die dort ansässigen Pelztierchen lassen sich dies nicht gefallen und versuchen dies mit all den ihnen zur Verfügung stehenden Mittel zu verhindern. Das Thema ist wirklich nicht neu und auch die Gags hat man doch schon irgendwo schon mal gesehen.
Gnomeo and Juliet
Neuinterperation von Shakespeares Meisterwerk. Als ob es nicht schon zigtausende davon geben würde, müssen sich jetzt auch die Gartenzwerge untereinander bekriegen, und nur aus dem Grund weil sie unterschiedliche Mützenfarben haben. Die Witze würden sogar im Kinderprogramm, an dessen Zielgruppe sich der Film offensichtlich richtet, deplatziert sein. Einziger Pluspunkt: „Family Guy“ Schöpfer Seth MacFarlane scheint ebenfalls mit von der Partie zu sein.
Gullivers Travel
Ebenfalls ein Remake eines Klassikers aus der Literatur. Jack Black verirrt sich auf Geschäftsreise auf einer ablegen Insel die von winzigen Männlein und Weiblein bewohnt wird. Theoretisch eigentlich eine gute Vorlage, doch scheint man nur darauf aus zu sein möglichst viel Anspielungen auf die Pop-Kulutur einfliessen zu lassen und das beste ist wahrscheinlich eh alles schon im Trailer zu sehen. Demnach kein wirklicher Grund sich dafür ins Kino zu quälen.
Zookeeper
[Youtube=http://www.youtube.com/watch?v=ak-pN_ZwvG4]
Nachdem Ben Stiller Nachts ins Museum gelassen wurde, schickt man nun den King of Queens Kevin James nach Einbruch der Dunkelheit in den Zoo um sich lieber mit den dort lebenden Tieren anzufreunden als unter Menschen zu leben. Wahrscheinlich ein kläglicher Versuch das „Nachts im Museum“-Konzept neu aufzugleisen und für mich als Fan von King of Queens eine Entwürdigung eines genialen Comedians.
Master! – Nostalgie-Animes
Published November 29, 2010 Movies and TV 1 CommentSchlagwörter: Anime, Digimon, Dragonball, Manga, Master!, One Piece, RTL2, Tele 5
Anime- und Manganews:
Nachdem RTL2 vor ein paar Wochen angekündigt hat „Detektiv Conan“ wieder ins Programm zu nehmen, zwar mit der Voraussetzung, dass die Facebook-Seite des Senders 5555 Klicks aufweist, doch da diese schon um die 6000 vorweisen kann, steht dem ja nichts mehr im Wege. Jetzt proklamiert Deutschlands selbsternannter Anime-Sender Nr.1, dass auch Dragonball wieder gesendet wird, sogar ohne Vorgaben. Ob es auch ungeschnitten, wie zu Erstausstrahlungszeiten sein wird, mag bezweifelt werden. Und wäre dass nicht schon des guten genug, flimmert bei Tele5 ab Januar die erste Digimon-Staffel über den Bildschirm. Wer sich also mit Nostalgie-Animes eindecken will, hat in den Weihnachtsferien wohl genug Zeit dazu. Zum einstimmen hier schon einmal die Titelmelodien
Aktuelles One Piece Kapitel #605 Kurāken to Kaizoku – Der Kraken und die Piraten
Kapitelinhalt:
[Die Strohüte stehen nun gefühlte 20.000 Meilen unter dem Meer einem gigatischen Kraken gegenüber, der sich sofort über ihr Schiff hermachen will. Da aber die Coating Blase die die Sunny umgibt zerstört werden, wenn die Crew gegen den enormen Kopffüsser kämpfen würde, begeben sich Ruffy, Zorro und Sanji ausserhalb des Schiffs um diesen sodann zu gepflegt zu verkloppen. Im Eifer des Gefechts werden aber die drei stärksten Krieger der Bande von einer Unterwasser-Strömung mitgerissen und in die Tiefe gezogen. Obwohl der Rest der Piraten ihnen, unter der Führung von Nami, sofort nacheilt, verlieren sie sich in den unendlichen Weiten der Tiefsee aus den Augen. Noch schlimmer, stehen sie nun ohne ihren Kapitän den Gefahren die dort lauern völlig schutzlos gegenüber.]
Leider war mir das Vergnügen einen ruhigen Sonntag zu verbringen in letzter Zeit, arbeitsbedingt, relativ wenig vergönnt, deshalb freue ich mich umso mehr , dass ich heute mal wieder dem süssen Nichtstun frönen kann. Doch was sollte man sonntags eigentlich noch alles unternehmen? Hier ein paar Vorschläge
- Laaannnge ausschlafen, da man sich am Vorabend sicher ordentlich zugedröhnt hat.
- Ausgiebig frühstücken, weil man unter der Woche nie dazu kommt.
- In den Park, ins Kino in den Zoo, ins Museum oder sonst was gehen, da man bestimmt der einzige ist der auf diese Idee gekommen ist.
- Einkaufen gehen..wait?
- Die Sonntagszeitung lesen, da ja dort alles steht was die ganze Woche auch in der Zeitung stand, nur weniger ausführlich.
- An seinen Arbeitsplatz gehen und sich freuen, dass man nicht dort ist
- Dass tun, was das Wort zum Sonntag einem geraten hat, egal wie dämlich es ist
- Staubsaugen
- Die Wäsche vom Vortag reinholen
- Die Sonntagsnachmittagsheimatfilme sehen
Weiter Vorschläge werden gern entgegen genommen
Dan ist Harry und Harry ist Dan
Published November 27, 2010 Loliges , Movies and TV 2 CommentsSchlagwörter: Daniel Radcliffe, Emma Watson, Harry Potter
Alle acht Harry Potter Filme sind jetzt abgedreht und dies entspricht eigentlich auch so ziemlich zu 99% der Schauspielbiographie von dessen Darsteller Daniel Radcliffe. Ich bezweifele ja generell, dass einer der Jungdarsteller aus den Filmen weiterhin dieses Erfolgsniveau halten kann, ausser Emma Watson vielleicht, die sich ja zwischenzeitlich sehr aktiv als Modell betätigt hat. So ist es dann für mich auch nicht verwunderlich wenn man nach 10 Jahren Zauberlehrlingfilmdreh ein bisschen durchdreht und glaubt dass ganze entspräche dann doch irgendwie der Realität.
Sound of the Week #11
Published November 26, 2010 Fürs Ohr , Music 3 CommentsSchlagwörter: Red Hot Chili Peppers, Sound of the Week
Wir reden über: Harry Potter and the Chamber of Secrets
Published November 25, 2010 Movies and TV 1 CommentSchlagwörter: Harry Potter, Wir reden über:
„You’re a parselmouth! Why didn’t you tell us?“ – I’m a what? – You can talk to snakes! – I know. I mean, I accidentally set a python on my cousin Dudley at the zoo once. Once. But so what? I bet loads of people here can do it.“
Borstel hat mich mit seinen in Windeseile dahingeposteten „Harry Potter“ Reviews wieder daran erinnert, dass ich vor dem Filmstart des (vor)letzten Teils auch noch alle Filme des bebrillten Zauberlehrlings revuepassieren wollte. Dies habe ich nun nicht geschafft und darum lasse ich mir jetzt ein bisschen Zeit und hoffe, dass ich spätestens bis zum Anlaufen des allerletzten Streichs alle durchgebracht habe ^^.
Harry Potter und die Kammer des Schreckens war wahrscheinlich der Film der Reihe den ich definitiv am sehnlichsten erwartet habe, da das Buch für mich zur damaligen Zeit definitiv das beste der Reihe war.
Weiterlesen ‚Wir reden über: Harry Potter and the Chamber of Secrets‘
Ja auch bei Tintenfischen gibt es die wahre Liebe!
Zoo-Flash – Neue Antilopen und Grossbrand
Published November 24, 2010 Uncategorized Leave a CommentSchlagwörter: Farasi, Zoo, Zoo Basel, Zoo Karlsruhe, Zoo Zürich, Zoo-Flash
Schweiz:
Der Zürcher Zoo zeigt seit dieser Woche nach rund 16 Jahren Abstinenz wieder Nilgauantilopen. Die Tiere waren schon zum ersten Mal 1948 im Zoo zu bestaunen und blieben bis 1994 im Tierbestand und wurden dann mangels Platz auf der Anlage durch die Java-Bantengs abgelöst, die mittlerweile an einen anderen Zoo abgegeben wurden. Die Tiere in Zürich stammen aus Zuchten des Krefelder Zoos und des Münchner Tierparks Hellabrunn.
Das Flusspferdmännchen „Farasi“, dass vor knapp zwei Jahren im Basler Zoo reiste diese Woche nach Südafrika um dort in ein paar Jahren als Zuchtbulle eingesetzt werden zu können. Farasi machte kurz nach seiner Geburt Schlagzeilen damit, dass der Zoo drohte, wenn kein geeigneter Platz für ihn gefunden werde, ihn einschläfern, da er sich bei Geschlechtsreife nicht mehr mir seinem Vater „Wilhelm“ vertragen würde, weil Flusspferdherden nur ein Männchen dulden.
Deutschland:
Im Zoo Karlsruhe sind bei einem Brand im Streichelzoo zahlreiche Tiere, darunter 26 Schafe, Alpakas, Shetlandponys, Zwergziegen und Zwergesel verendet. Anwohner hatten den Brand kurz nach 4 Uhr morgens gemeldet. Beim Eintreffen der mehr als 100 Rettungskräfte stand der Streichelzoo bereits vollständig in Flammen – das Feuer griff inzwischen auf das Elefantenhaus über. Die dort untergebrachten Elefanten, Flusspferde und Flamingos konnten von Pflegern noch rechtzeitig gerettet werden. Die Tauben brachten sich selbst in Sicherheit. Inzwischen äußerte sich ein Polizeisprecher zu den Ereignissen: Es könne Brandstiftung als Unfallursache nicht ausgeschlossen werden. Der Brand zweier Müllcontainer in einem Hinterhof nicht weit vom Tatort entfernt wirft weitere Fragen auf: Dieser wurde kurz nach dem Großbrand gemeldet. Allerdings könne ebenso ein technischer Defekt für den Unfall verantwortlich sein, so der Sprecher. Experten nehmen am Montag die Ermittlungen auf – bereits am Nachmittag könnten erste Ergebnisse vorliegen.
Der Sachschaden beträgt mehrere hunderttausend Euro. Vermutlich entfachte sich das Feuer im Futterlager des Zoos, in dem man Heu lagerte. Der Zoo soll – so Zoo-Direktorin Gisela von Hegel – bereits am 14. November wiedereröffnet werden.
Gedanken vor dem zu Bett gehen X
Published November 22, 2010 Fürs Gehirn , Gedanken , Ichstuff , Movies and TV 3 CommentsSchlagwörter: Gedanken, Scott Pilgrim
- Morgen muss ich früh raus (obwohl ich gar nicht müsste).
- „Scott Pilgrim vs. The World“ ist der beste Film dieses Jahres, wenn nicht des Jahrzehnts!
- Es ist verdammt kalt geworden.
- Ich habe seit letzter Woche den Führerschein.
- „Master!“ gibts diese Woche nicht, da wenig bis gar nichts erwähnenswertes dabei war.
- Weihnachtsgeschenke?…Oh ja das war ja die Geschichte.
- Jetzt wirds ruhiger.
Zuletzt kommentiert