Posts Tagged 'Christopher Nolan'

Wir reden über: Man of Steel

Review Header 157

„What this „S“ stand for? – It’s not an „S“, on my world it means „Hope“. – Well, here it’s an „S“.How about… Sup…“

Ich war nie ein besonders grosser DC-Freund, und schon immer mehr Marvel zugewandt. Die einzige Figur die mich im, mit Lichtgestalten gefüllten, DC Universum überhaupt interessiert hat, ist natürlich Batman aber auch nur weil sein Charakter und Motivation doch eigentlich viel besser ins Marvel Kolletktiv passen würde, in der fast jede Figur doch eine ziemlich tragische Entstehungsgeschichte hat. Superman ist da, dann gleich der absolute Inbegriff dieser Unantastbarkeit, ausserirdisch, unbesiegbar und mit so vielen Schwächen ausgestattet, wie der Charakter Dimensionen hat. Auch wenn es bis heute schon fünf Filme mit der Superhose gegeben hat, war ich nie der Meinung, dass sich die Figur auch nur ansatzweise für die Leinwand eignen würde, da der Typ dafür einfach zu wenig Tiefe aufweist. Als ich dann aber die ersten paar Bilder und Trailer, zu Zack Snyders und Christopher Nolans Man of Steel gesehen habe, regten sich in mir aber, trotz meiner allseits bekannten Abneigung gegenüber dem Superfaggot, dann doch gewisse Erwartung, nicht nur für Superman, sondern auch DC Filme generell.

Weiterlesen ‚Wir reden über: Man of Steel‘

Man of Steel Trailer

Man of Steel

Nennt mich ruhig heuchlerisch oder werteverratend aber mit dem neusten Trailer zu Zack Snyders und Christopher Nolans Man of Steel hat man endgültig meine Begeisterung für den Superfaggot (zumindest im Kino) entfacht. Aber mal ehrlich was will man auch anders erwarten wenn der Regisseur von Watchmen und der Regisseur von The Dark Knight zusammenspannen? Die Action die man hier auch zum ersten mal richtig zu sehen bekommt, sieht recht ziemlich episch aus und man könnte fast ein wenig meinen Zack Snyder will hier etwas wieder gut machen was er in Watchmen vergessen hat…ihr wisst was ich meine ;). Wie gesagt schimpft mich Verräter und alles aber ich freu mich jetzt richtig drauf, wenn das ganze am 14. Juni bzw. bei uns am 20. Juni in die Kinos kommt.

Weiterlesen ‚Man of Steel Trailer‘

Lego Batmobiles

Christopher Nolan hat sich ja mit seinem Design für das Batmanequipment, ziemlich stark von dem vor allem von Tim Burton geprägten viktorianisch angehauchten Stil der Ausrüstung, distanziert und alles mehr in eine viel militärischere Richtung gelegt. Das neue Batmobil der „Tumbler“ ist dann auch das beste Beispiel dafür. Dass dieses auch in Lego einen gute Figur mach beweist, der Künstler Tiler auf seinem Flickr Stream, wobei ch jetzt aber nich sicher bin, ob die selbst designt oder doch in einer
Produktelinie von Lego enthalten waren, anywhore sieht trotzdem stylisch aus. Und als kleine Zugabe, gibts noch Batsy neusten fliegenden Untersatz „the Bat“ und das orginale Batmobil, für das man hier sogar voten kann, dazu.

Weiterlesen ‚Lego Batmobiles‘

Batman Reboot kommt 2016!

Also doch! Die Befürchtungen schwebten ja schon im Raum seit Christopher Nolan verkündetet, dass The Dark Knight Rises sein letzter Film mit dem dunklen Rächer in der Hauptrolle sein würde. Doch wie so viele andere Studios kriegt auch Warner Bros. den Hals nicht voll genug, zumal man jetzt ja endlich mal den Justice League Film aufgleisen will. So, ist es zwar unsinnig, fährlässig und auch äusserst dumm aber dennoch nicht sonderlich überraschend dass WB dieser Tage verkündete, dass der Batman Reboot 2016 in die Kinos kommen soll, der sich wieder mehr auf die späteren Jahre von Bruce Wayne als Bamtan konzentriert. Der Abstand zwischen dem letzten der Nolan Filme und dem Reboot würde dann gerade mal vier Jahre betragen, dass ist sogar ein Jahr weniger als zwischen Spiderman 3 von Sam Raimi und The Amazing Spider-Man von Marc Webb lag. Über Unsinn und Sinn dieser Sache müssen wir hier gar nicht anfangen zu diskutieren, da weder ein Schuhmacherruf wieder herzustellen ist, noch irgendwelche finanziellen Defizite auszugleichen sind, da Batman Begins, The Dark Knight und The Dark Knight Rises zusammen fast 2 Milliarden Dollar eingespielt haben, vom cineastischen Wert der Filme ganz zu schweigen. Aber man merkte halt, dass der Flatterman beim Publikum zieht und der Erfolg vom nächstjährigen Man of Steel alles andere als selbstverständlich ist. Doch es ist wie es ist und nur die Produktionshölle kann dem ganzen jetzt noch etwas anhaben aber Hollywood muss sich einfach langsam bewusst werden, dass sie das Publikum nicht ewig mit solchem Aktionen bei der Stange halten kann und irgendwann der Markt von gebrauchten Superheldenfilmen übersättigt und der Zuschauer durch all das schon mal gesehene nur noch gelangweilt ist, was für Reboots und Remakes eigentlich im Allgemeinen gilt…watch out Hollywood a storm is coming!

Wir reden über: The Dark Knight Rises

Review Header 69

„Ah you think darkness is your ally? You merely adopted the dark. I was born in it, molded by it. I didn’t see the light until I was already a man, by then it was nothing to me but blinding!“

Filmfortsetzungen sind eine heikle Angelegenheit. Die Erwartungen sind meistens um ein vielfachfaches grösser als den Anspruch den man erfüllen kann und auch selbst wenn diese meistens den finanziell grösseren Erfolg einfahren werden sie nie so gut sein wie das Original. 2008 hat Regisseur Christopher Nolan aber etwas geschafft was in der Filmbranche bis dahin fast immern ur als Legende angesehen wurde, mit seinem Sequel zu Batman Begins, The Dark Knight hat er nicht nur einen Film geschaffen, der seinen Vorgänger in Sachen Story und vor allem Charaktere bei weitem übertrifft und zudem einen Action-Blockbuster zu drehen, der sowohl Anspruch und Tiefgang wie eine Arthhouseproduktio besass aber dennoch auch die Fans des Popcorn-Kinos zufrieden stellte und für viele das Genre des Superheldenfilms neu definierte. Da am Ende von diesem klar war, dass ein dritter Teil unumstösslich ist, war Nolan nun diesmal erneut in der Zwickmühle, denn wie kann man an ein solches, in jeder Hinsicht filmisches, Meisterwerk anknüpfen, ohne Fans wirklich grundlegend zu enttäuschen. The Dark Knight Rises wurde also eine Bürde auferlegt, die scheinbar nicht zu bewältigen aber der Chris Nolan, der packt sowas mit Bravour und Schokostückchen obendrauf, right? Right?!

Weiterlesen ‚Wir reden über: The Dark Knight Rises‘

The Dark Knight Rises Trailer 3

Hat jemand behauptet The Dark Knight Rises hätte nach dem jetzt schom überwältigenden Erfolg von The Avengers einen ziemlich schweren Start? Und hat jemand behauptet, dass Christopher Nolan eventuell das niveau welches er in The Dark Knight und Inception an den Tag gelgt hat nicht mehr halten kann? Gut das war ich aber wie gesagt das „war“ ich, den der neuste Trailer zum dritten Teil von Nolans Fledermaus-Saga verspricht so ziemlich genau was man von dem Film erwartet, offenbar reichlich Drama um Bruce Waynes Vergangenheit, einen mit Bane ziemlich furchteinflössenden Bösewicht und pure Action….verdammt das fliegt einen ganze Brücke in Luft! Anfängliche Skeptiker wie ich sollten also spätestens nach  diesem Trailer verstummt sein und zudem sieht man endlich den den kompletten Batwing in Action…FICK JA mir gefällts!

Weiterlesen ‚The Dark Knight Rises Trailer 3‘

Inception Reunion

Goood point Cilian…wannna now why?…click below!

Weiterlesen ‚Inception Reunion‘

The Dark Knight Rises Trailer 2

Nachdem ich heute morgen weinend über den Tod des grossen Superchinsenen…pardon Koreaner aus dem Haus gegangen bin ich nun umso mehr erfreut, dass man endlich den neuen Trailer zu Nolans The Dark Knight Rises in voller, überragender und nicht im Kino abgefilmter Qualität begutachten kann. Zwar ist es nicht DER Mindfuck den mir damals The Dark Knight beschert hat aber awesome sieht es allemal aus. Man scheint nun doch soweit gegangen zu sein und das gesamte Pittsburgh Stadium (Heinz Field) implodieren zu lassen…und der Herr Nolan macht das ja immer echt und richtig und gar nicht am Computer und so. Banes Stimme hört sich zudem auch ziemlich episch an und man scheint ihn, ein bisschen an der Zeichentrickserie entsprechend, einen englischen Akzent (Tom Hardy is coincidentally english btw.) gegeben zu haben. Alles in allem deshalb ziemlich und sicher überhaupt nicht mümümümassig und grösser und besser als Amazing Spider-Man und Avengers zusammen…most certainly…maybe!

Weiterlesen ‚The Dark Knight Rises Trailer 2‘

The Dark Knight 60s Stlye

An Nolans neustem Batman-Streich wird ja (leider) gerade noch fleissig in New York gedreht, bis er dann im nächsten Sommer in die Kinos kommt,  kann man sich die Zeit ja entweder mit Batman Begins und The Dark Knight vertreiben oder  den schönen adamwestmässigen Versionen davon…Holy sweet sixties!

Weiterlesen ‚The Dark Knight 60s Stlye‘

Wir reden über: The Dark Knight

„See, to them, you’re just a freak…like me!“

Stirbt ein Schauspieler während oder kurz nach Vollendung der Dreharbeiten zu einem aktuellen Film, so ist der Erfolg von diesem meistens mehr als gesichert. Bei der Fortsetzung von Christopher Nolans Batman-Epos The Dark Knight war dies nach dem unerwarteten Tod von Heath Ledger auch nicht wirklich anders….im Gegenteil. Obwohl natürlich auch genauso dessen brillante schauspielerische Leistung und die abermals gekonnte Umsetzung der zweidimensionalen Welt von Batman auf der Kinoleinwand sicher auch ihren Teil dazu beitrugen den Film als beste Adaption eines Comics in die Geschichte eingehen zu lassen.

Weiterlesen ‚Wir reden über: The Dark Knight‘


Aktuell:

Stimmung:
Amerikanisch
Schauen:
Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.
The Legend of Korra - Book 2 : Spirits
The World's End
Hannibal
Shingeki no Kyojin (Attack on Titan)
Hören:
Daft Punk - Random Access Memories
Caravan Palace - Caravan Palace
Lesen:
Homestuck
Spielen:
Flow
Flowers
Journey
Warten auf:
The Hobbit: The Desolation of Smaug
Captain America: The Winter Soldier
Machen:
Something, something,useless!

Wieviel mal geklickt?

  • 500.988 hits