Frauen können genauso zupacken wie Männer, das sollte uns nicht schon seit der feministischen Revolution in den 50er und 60er Jahren und Alice Schwarzer bekannt sein. Daher ist die Populärkultur auch heutzutage voll mit staken weiblichen Charakteren die teilweise populärer sind als so manch männlicher Charakter. Doch wie sieht es aus mit Figuren die explizit dazu geschaffen wurden „ihren Mann zu stehen“ und nicht unbedingt dem heutigen Idealbild von Weiblichkeit zu entsprechen, wie zum Beispiel Figuren wie Wonder Woman, Xena oder Lara Croft. Dieser Charaktertypus, auch gemeinhin als „Tomboy“ bezeichnet ist ohne Zweifel ebenfalls weiblich, doch glänzen sie nicht in erster Linie durch ihr äusseres sondern durch ihre Taten und tollen Charaktereigenschaften und entsprechen dadurch durchaus dem altbekannten Klischee von innerer Schönheit obschon ich sie natürlich keinenfalls als hässlich bezeichnen möchte.
Posts Tagged 'Game of Thrones'
Wir reden über: Top 10 Tomboys
Published Juli 12, 2013 Uncategorized 12 CommentsSchlagwörter: Avatar: The Last Airbender, Brave, Digimon Tamers, Frauen, Game of Thrones, Grojband, Kick-Ass, Mononoke Hime, Starke Frauen, The Legend of Korra, The Powerpuff Girls, Tomboy, Top 10, Wir reden über:
Wir reben über: Game of Thrones – Staffel 3
Published Juni 12, 2013 Movies and TV 6 CommentsSchlagwörter: A Song of Ice and Fire, Fantasy, Fernsehserie, G.R.R. Martin, Game of Thrones, Serie, Wir reden über:
„Death is coming for everyone and everything. A darkness that will swallow the dawn.“
Ich gebe es zu, ich habe mich immer noch nicht an die Bücher, das A Song of Ice and Fire Epos von G.R.R. Martin herangetraut und ich dies zum jetzigen Zeit wohl auch nicht mehr tun werde, nichtsdestotrotz bin ich mittlerweile aber ein ziemlicher grosser Fan der Fernsehserie Game of Thrones geworden. Da zwischen den einzelnen Staffel, auch immer fast ein ganzes Jahr liegt steigerte sich meine Vorfreude, besonders seit dem Ende der zweiten Staffel natürlich auch beträchtlich. Doch ich würde sagen, das Warten hat sich gelohnt, denn diese Staffel bot sicher die bisher besten Momente der ganzen Serie aber vielleicht auch in der Geschichte des Fernsehens selbst.
Aus aktuellem Anlass!
Published Juni 3, 2013 Fürs Ohr , Jizz my Pants , Movies and TV , Music 2 CommentsSchlagwörter: Game of Thrones, Red Wedding
Die die bescheid wissen, wissen Bescheid!
The REAL douche King
Published Mai 22, 2013 Fürs Auge , Loliges , Movies and TV 2 CommentsSchlagwörter: Game of Thrones, Justin Bieber, Loliges
Zwar schon auf twitter gepostet aber ich finde es dermassen lustig, dass ich es auch den Leuten die die (noch) nicht zwitschern nicht vorenthalten möchte!
(via)
The Bear and the Maiden Fair
Published April 18, 2013 Fürs Ohr , Movies and TV , Music 2 CommentsSchlagwörter: Game of Thrones, Gary Lightbody, Lied, Musik, The Bear and the Maiden Fair, The Hold Steady
Es reicht ja nicht, dass Game of Thrones mittlerwile ein Epiclevel, vergleichbar mit Lord of the Rings erreicht hat (ich würde sogar sagen in ein paar Punkten übertrifft es diesen sogar noch…aber das ist so ein bisschen Ansichtssache), so scheint zumindest die Serie auch jetzt jede Staffel ein neues musikalisches Highlight zu bieten. So ertönte in Staffel 1. zum ersten mal das orchestrale Meisterwerk, dass von da an jedes Mal nun im Intro zu hören ist, dann Rains of Castamere und jetzt eben The Bear and the Maiden Fair, wobei mir drei Versionen besonders gut davon gefallen. Zum einen die leider viel viel zu kurze Version die in der Serie selber vorkam, wobei Snow Patrol Sänger Gary Lightbody hier den Lead übernahm, (ich liebe die Serie für ihre Cameos!) dann die offizielle Creditsversion gesungen von The Hold Steady und dann noch eine Version die ich zufällig auf Youtube, von einem Künstler namens christocakes, welche ich fast am besten finde, da dieser den Charme eine Mittelalterlichen Minnegesangs wohl am besten einfängt
31.03.2013
Published März 28, 2013 Jizz my Pants , Movies and TV Leave a CommentSchlagwörter: Fernsehserie, Game of Thrones
Lunch with George R.R. Martin and J.K. Rowling.
Published November 21, 2012 Books and Comics , Fürs Auge , Loliges 2 CommentsSchlagwörter: Fantasy, G.R.R. Martin, Game of Thrones, Harry Potter, J.K. Rowling
Stimmt…so ein bisschen Inzest hätte Harry Potter durchaus gut getan oder?
(via)…und grossen Dank an den Dr. Borsti 😉
Game of Thrones Propaganda Poster
Published September 20, 2012 Art and Culture , Books and Comics , Fürs Auge , Movies and TV 2 CommentsSchlagwörter: Game of Thrones, Poster, Propaganda
Auch wenn sie zum Teil ziemlich lausig gephotoshopt oder überhaupt dahin geklatscht wirken, sehen diese von politischen Propogandapostern inspirierten Game of Thrones bilder teilweise doch ziemlich cool aus, da politische Propaganda Poster ja immer cool aussehen auch wenn da auf die Botschaft nicht immer zutrifft
Westeros goes Super Mario World
Published Juli 8, 2012 Books and Comics , Fürs Auge , Games and Fun , Movies and TV 3 CommentsSchlagwörter: Game of Thrones, Nintendo, Super Mario, Super Mario World
Meiner Ansicht nach ein ziemlich äusserst episches Crossover, da wie ich auch nach fast 20 Jahren finde, dass Super Mario World, nach wie vor eins der besten Computerspiele aller Zeiten ist und um das ganze noch abzurunden gibts nach dem Klick noch einen kleinen Nostalgie Bonus dazu!
Wir reden über: Meine Top 10 Villain Songs
Published Juli 1, 2012 Art and Culture , Fürs Ohr , Movies and TV , Music 6 CommentsSchlagwörter: Anastasia, Disney, Futurama, Game of Thrones, Howard Shore, John Williams, My Little Pony - Friendship is Magic, Star Wars, The Grinch, The Hunchback of Notre Dame, The Lion King, The Lion King 2, The Lord of the Rings, The Lord of the Rings: The Return of the King, The Princess and the Frog, Wir reden über:
Seien wir mal ehrlich, Bösewichte sind das Beste an Filmen und Fernsehserien, ohne sie wären Helden keine Helden und die meisten davon sind sogar ziemlich witzig und unterhaltend. Doch was ist noch besser als einem Bösewicht zuzusehen wie er böses tut? Richtig! Zuzuhören wie er darüber singt. Villain Songs, seien sie nun epochale Hymnen des Diabolischen oder rockige Balladen der Übelkeit, sind in jedem Fall immer der Höhepunkt jedes Schauspiel in dem sie stattfinden. Doch welche stechen nun unter, der bis heute in der Popkultur von diesen Stücken, beachtlich angesammelten Anzahl heraus? Nun schwer zu sagen, doch trotzdem hab ich mir mal die Mühe gemacht und mir mal so viel böses wie möglich angetan um nun meine Top 10 von ihnen präsentieren zu können….MUAHAHAHA!!!
Zuletzt kommentiert