Für das neuste Projekt, The BoxTrolls des Animationsstudio Laika, das spätestens seit ParaNorman einen Platz in meinem Filmliebhaber Herzen erobert hat, aber auch schon vorher mit Coraline für Aufsehen sorgte, bin ich ja doch schon seit Bekanntwerden, des Cast (Simon Pegg, Nick Frost, Isaac Hempstead-Wright, Ben Kinglsey, Elle Fanning, Jared Harris um nur einige zu nennen) Feuer und Flamme. Nun ist auch der erste Trailer im bekannten an henryselick’eschen Stop Motion Stil aufgetaucht, wobei man aber noch nicht allzu viel zur Story erfährt, dennoch macht es neugierig und Lust auf mehr wobei man den ganzen Film leider erst am 26. September des nächsten Jahres (zumindest in Amerika) bestaunen darf. Ich bleibe gespannt.
Posts Tagged 'Stop Motion'
The Boxtrolls Trailer
Published Juli 2, 2013 Fürs Auge , Movies and TV 2 CommentsSchlagwörter: Animation, Ben Kingsley, Elle Fanning, Film, Filmtrailer, Isaac Hempstead-Wright, Jared Harris, Laika, Nick Frost, Simon Pegg, Stop Motion, The BoxTrolls, Trailer
R.I.P. Ray Harryhausen
Published Mai 7, 2013 Fürs Auge , Movies and TV 4 CommentsSchlagwörter: Aktuell, In Gedanken an, Ray Harryhausen, Stop Motion
Wenn es nicht so tragisch wäre, wäre es eigentlich ist es fast ein bisschen ironisch, denn der Mann der so vielen leblosen Objekten Leben eingehaucht hat, ist selber nicht mehr Leben. Ray Harryhausen war lange Jahre in Hollywood DER Mann wenn es um Special Effects und Stop Motion ging. Seine unverkennbare Technik die er von Willis O’Brien, der vor allem durch den ersten King Kong Film bekannt, wurde lehrte und zur Perfektion verfeinerte, ist sicher mitverantwortlich wenn nicht sogar Hauptgrund, dass Filme wie Jason and the Argonauts, The Golden Voyage of Sinbad oder Clash of the Titans heute Kultstatus geniessen danach unter anderem in Filmen wie Army of Darkness parodiert wurden und er sogar einen den Ehrenoscar für sein Lebenswerk erhielt. Wie ich schon mal erwähnt habe, hatte ich früher, als Kind, vor allem vor den Skeletten aus Jason and the Argonauts tierische Angst aber heute weiss ich die Liebe und den Aufwand der in diese Figuren gesteckt wurde, vollends zu schätzen, weshalb ich teilweise auch heute noch ein wenig den alten Charme dieser Effekte nachtrauere. Danke Ray für alles und durch deine Filme und dein Werk wirst du auf Ewigs weiterleben, welches man sich nach dem Klick in einem sehr schönen Best Of Video ansehen kann. Farewell Ray.
Wir reden über: Frankenweenie
Published Februar 23, 2013 Movies and TV 10 CommentsSchlagwörter: Atticus Shaffer, Charlie Tahan, Danny Elfman, Frankenstein, Frankenweenie, Martin Landau, Stop Motion, Tim Burton, Winona Ryder, Wir reden über:
„Nobody likes scientists. – They like what science gives them, but not the questions, no. Not the questions that science asks. – Actually, I have a question. – He, he. That is why you are a scientist.“
Tim Burton hat es momentan nicht leicht, der Mann hat mit seinen letzten beiden Projekten, Alice in Wonderland und Dark Shadows nicht nur die Kritiker, sondern auch einen Grossteil seiner Fans, darunter auch mich, ziemlich wütend gemacht. Kein Wunder also setze es also bei seinem neusten Film Frankenweenie auf alte bewährte Werte. Nicht nur, dass der Film ein Remake seines allerersten Kurzfilms, mit dem selben Namen ist, sondern wurde der ganze Film auch in Stop-Motion Technik umgesetzt, mit welcher Burton ja schon bei The Nightmare Before Christmas oder Corpse Bride punkten konnte. Ob sich dies auch auszahlte, sollte sich mir gestern, angesichts eines beinahe einmaligen Special Screenings offenbaren, da die Filmverleiher in der Schweiz offensichtlich selbst nicht sonderlich von dessen Erfolg überzeugt waren.
Wir reden über: ParaNorman
Published September 8, 2012 Movies and TV 4 CommentsSchlagwörter: Anna Kendrick, Casey Affleck, Christopher Mintz-Plasse, Horror, Horrorfilm, John Goodman, ParaNorman, Stop Motion, Wir reden über:, Zombies
„There’s nothing wrong with being scared, Norman, as long as it doesn’t change who you are.“
Kinderfilme haben es in der heutigen Zeit schwerer denn je, entweder leiden sie konstant unter dem „schlechten-und-unnötigen-Fortsetzungs-Syndrom“ oder sie sind einfach von Anfang an auf völlige Idiotie und Anspruchslosigkeit ausgelegt. Die einzigen Lichtblicke sind da zumindest immer noch die Pixar- und Disneyfilme oder auch zwischendurch mal eine DreamWorks Produktion wie How to Train Your Dragon oder Kung Fu Panda. Daher war ich auch anfangs sehr skeptisch als ich mir den ersten Trailer für ParaNorman ansah, doch mit mehr Trailern und guten Kritiken aus den USA stieg auch stetig mein Interesse daran, da es offensichtlich eine äusserst liebevoll animierte Liebeserklärung an das Exploitation- und Horrorgenre zu sein schien, welche zudem noch vom selben Studio produziert wurde, dass uns schon mit Coraline herrlich morbide Kinderunterhaltung bescherte.
Guillermo Del Toros Pinocchio
Published Mai 14, 2012 Jizz my Pants , Movies and TV 4 CommentsSchlagwörter: Animation, Donald Sutherland, Film, Guillermo del Toro, Pinocchio, Stop Motion, Tom waits
Hellboy ist cool, Pan’s Labyrinth ist awesome und El orfanato war einer der besten Thriller die damals gesehen habe, deshalb ist die Ankündigung, dass Guillermo Del Toro die bekannte Geschichte von Pinocchio in Stop-Motion verfilmen will natürlich Kokain für meine Cineasten-Seele. Da das Orginalbuch ja eh um einiges düsterer ist als die bekannteste Version von Disney ist der Señor Toro natürlich genau der richtige dafür und ich erwarte natürlich hoffentlich etwas im Coraline/Nightmare Before Christmas Style. Drehstart soll im Sommer 2013 sein so dass das Ganze dann etwa Anfang 2014 in die Kinos kommen kann. Einige Stimmen solleb anscheinend auch schon gecastet worden sein, so sollen Tom Waits (FUCK YEAH!) den Geppetto und Donald Sutherland die Rolle des Fuchses übernehmen. Me gusta mucho!
The Duel (LEGO)
Published März 20, 2012 Art and Culture , Fürs Auge , Movies and TV 2 CommentsSchlagwörter: Lego, Martial Arts, Ninjas, Stop Motion, Video
Wieder mal ein herrlich schönes, liebevoll und sicher mit Hektolitern von Schweiss gestaltetes video, das beweist, dass man nicht mehrere Millionen ausgeben muss um gute und badassmässige Martial Arts Szenen zu drehen…manchmal reicht auch einfach ein bisschen Knete und Lego aus.
TMNT Stop Motion Intro
Published März 6, 2012 Fürs Auge , Movies and TV 2 CommentsSchlagwörter: Fernsehen, Stop Motion, Teenage Mutant Ninja Turtles
Sicher für jeden Nostalgiker, Kindheitsnachjammerer und Reptilienfetischist ein wahres Highlight, auch wenn die Gesangsstimme nun wirklich nicht gerade Glockenhell ist und man es ruhig nur beim Intro belassen hätte können…anyway weils die Turtles sind, ist halt trotzdem kuhhhl 😀
Frankenweenie Trailer
Published März 1, 2012 Fürs Auge , Movies and TV 8 CommentsSchlagwörter: Film, Frankenweenie, Stop Motion, Tim Burton, Trailer
Der Tim Burton beglückt uns ja dieses Jahr gleich doppelt und dreifach, mit seinen herrlich skurill-kranken Wahnsinnsfantasien, im Kino. Zum einen ja mit, des zwar von ihm nur produzierten, aber dennoch äusserst hardcore auschauenden Abraham Lincoln: Vampire Hunter, der wahrscheinlich bei mir das heimlich Highlight des Jahres werden könnte. Dann mit der Neuauflage von Dark Shadows, von dem ich immer noch nicht weiss was ich eigenmtlich davon halten soll obwohl ja Mister Depp und Madame Hitgirl mitspielen. Und dann zu guter Letzt ist da ja noch die abendfüllende Kinoversion eines seiner ersten Kurzfilme Frankenweenie, der wie schon Nightmare Before Christmas und Corpse Bride in Stop-Motion gedreht wird. Der erste Trailer sieht zwar ziemlich nach typischen kindgerechtem Familenkino à la Dreamworks aus aber ich bin sicher, dass der Burton wird da noch ein paar grausame Morde oder wahnsinnige Vaterkomplexe einbauen wird, damit das ganze von der FSK so richtig hochgestuft wird….hoffentlich
Lego Captain America
Published Februar 7, 2012 Fürs Auge , Jizz my Pants , Movies and TV Leave a CommentSchlagwörter: Captain America, Lego, Nazis, Stop Motion
Ziemlich uncaptainamerica liker, ziemlich an Inglorious Basterds erinnernder und verdammt episch aussehender Nazis kaputtballernder Lego Captain America! Es ist als ob man meine Gedanken gelesen hätte…Lego und Captain America hach ich schmelze gleich dahin :P…und die haben sogar den Wilhelm Scream drin….10 Punkte für über awesomeness!
Zuletzt kommentiert