Jeder hat als Kind doch mit LEGO gespielt und vielleicht sogar darüber hinaus. Daher könnte The LEGO Movie entweder die Erfüllung aller Kinderträume oder eine richtige Katastrophe werden. Doch spätestens seit Toy Story wissen wird, dass Filme über spielzeug durchaus funktionieren können. Der erste Trailer dazu sieht dann auch eigentlich ziemlich gut aus und ich muss zugeben dass ich beim Michelangelo-Michelangelo Witz ziemlich lachen musste, zumal ja Parks and Recreation Andy, Chris Pratt die Hauptrolle spricht. Wobei sich dann bei mir die Frage aufwirft, wieso man Morgan Freeman und Liam Neeson castete aber sich nicht die Mühe machte Christian Bale als Batman zu verpflichten, da er hier ähnlich wie Antonio Banderas bei Puss in Boots, sicher sich herrlich über diese Rolle als Superheld hätte lustig machen können….aber das ist ja nur meine Meinung.
Posts Tagged 'Liam Neeson'
The LEGO Movie Trailer
Published Juni 19, 2013 Fürs Auge , Movies and TV 8 CommentsSchlagwörter: Chris Pratt, Filmtrailer, Lego, Liam Neeson, Morgan Freeman, The Lego Movie, Trailer, Will Ferell
Wir reden über: The Dark Knight Rises
Published Juli 27, 2012 Movies and TV 27 CommentsSchlagwörter: Anne Hathaway, Batman, Christian Bale, Christopher Nolan, DC, Gary Oldman, Joseph Gordon-Levitt, Liam Neeson, Marion Cottilard, Michael Caine, Morgan Freeman, The Dark Knight Rises, Tom Hardy, Wir reden über:
„Ah you think darkness is your ally? You merely adopted the dark. I was born in it, molded by it. I didn’t see the light until I was already a man, by then it was nothing to me but blinding!“
Filmfortsetzungen sind eine heikle Angelegenheit. Die Erwartungen sind meistens um ein vielfachfaches grösser als den Anspruch den man erfüllen kann und auch selbst wenn diese meistens den finanziell grösseren Erfolg einfahren werden sie nie so gut sein wie das Original. 2008 hat Regisseur Christopher Nolan aber etwas geschafft was in der Filmbranche bis dahin fast immern ur als Legende angesehen wurde, mit seinem Sequel zu Batman Begins, The Dark Knight hat er nicht nur einen Film geschaffen, der seinen Vorgänger in Sachen Story und vor allem Charaktere bei weitem übertrifft und zudem einen Action-Blockbuster zu drehen, der sowohl Anspruch und Tiefgang wie eine Arthhouseproduktio besass aber dennoch auch die Fans des Popcorn-Kinos zufrieden stellte und für viele das Genre des Superheldenfilms neu definierte. Da am Ende von diesem klar war, dass ein dritter Teil unumstösslich ist, war Nolan nun diesmal erneut in der Zwickmühle, denn wie kann man an ein solches, in jeder Hinsicht filmisches, Meisterwerk anknüpfen, ohne Fans wirklich grundlegend zu enttäuschen. The Dark Knight Rises wurde also eine Bürde auferlegt, die scheinbar nicht zu bewältigen aber der Chris Nolan, der packt sowas mit Bravour und Schokostückchen obendrauf, right? Right?!
Wir reden über: The Grey
Published April 23, 2012 Uncategorized 9 CommentsSchlagwörter: Liam Neeson, The Grey, Wir reden über:
„Once more into the fray. Into the last good fight I’ll ever know. Live and die on this day. Live and die on this day.“
Liam Neeson kann man gut und gerne als einen der charismatischsten und zugleich härtesten Typen in Hollywood bezeichnen. Mit Filmen wie Schindler’s List, Les Misérables oder Michael Collins hat er sich schon recht früh einen ziemlich respektablen Ruf verschafft, den nicht mal Engagements wie Star Wars -Episode 1, oder Battleship etwas anhaben konnten. Wenn man ihn dann ans Ende der Welt schickt und ihn in einem Kampf auf Leben und Tod gegen ein Rudel Wölfe, in The Grey, antreten lässt, sollte man zwei todsichere Zutaten für einen mehr als fesselnden Thriller beisammen haben.
Wir reden über: The Pirates! Band of Misfits, Mirror Mirror, Battleship, Percy Jackson & the Olympians: The Lightning Thief
Published April 19, 2012 Movies and TV 30 CommentsSchlagwörter: Battleship, Chris Columbus, David Tennant, Hugh Grant, Imelda Staunton, Liam Neeson, Mirror Mirror, Percy Jackson & the Olympians: The Lightning Thief, Schneewittchen, Tarsem Singh, Taylor Kitsch, The Pirates! Band of Misfits, Wir reden über:
Es standen wieder mal ein paar Kinobesuche an, deshalb ist diesmal der Anteil an aktuellen Filmen auch weitaus höher als der von DVD-Sichtungen, genauer gesagt 3:1….gäl höch uiuiui. Zur Auswahl stehen knetttastische Piraten, eine der beiden Neuauflagen von Schneewittchen, Transformers auf See, ein Dieb im Olymp und ein Sean Bean der es schafft sogar zweimal nicht zu sterben!
Wrath of the Titans
Published Dezember 19, 2011 Fürs Auge , Movies and TV 7 CommentsSchlagwörter: Bill Nighy, Clash of the Titans, Liam Neeson, Ralph Fiennes, Rosamunde Pike, Sam Worthington, Trailer, Wrath of the Titans
Ich bin ja echt erstaunt wie die Filmstudios heutzutage wirtschaften, nachdem letzte Woche der Trailer zu m G.I. Joe Sequel rauskam sind nun auch die ersten bewegten und nichtbewegten Bilder zu Clash of the Titans Nachfolger Wrath of the Titans draussen. Neben der Tatsache, dass der Film ja eigentlich ein ziemlicher Flop war und ich ihn noch nicht gesehen habe, hält mich nach Sichtung dieser eigentlich nichts davon ab so ein bisschen in Euphorie zu verfallen. Der Plot ist zwar ähnlich dem des ungeliebten Genrebruder Immortals, um die Befreiung der Titanen gestrickt, reizt dieses aber anscheinend viel mehr aus….mit viel ancient bumm bumm und so, scheint daher sehr nach Transformers meets Titans auszusehen. Der Cast wird neben die wiederkehrenden Sam Worthington (Persues), Ralph Fiennes (Hades) und Liam Neeson (Zeus) diesmal durch Bill Nighy (Hephaesteus) und Rosamunde Pike (Andromeda) ergänzt….ob der Film nun den Ruf der antiken Götterwelt auf der Leinwand wiederherstellen kann wird sich am 30 März 2012 zeigen.
Wir reden über: Batman Begins
Published Oktober 1, 2011 Movies and TV 14 CommentsSchlagwörter: Batman, Batman Begins, Christian Bale, Christopher Nolan, Cilian Murphy, Gary Oldman, Katie Holmes, Liam Neeson, Michael Caine, Morgan Freeman, Wir reden über:
„People need dramatic examples to shake them out of apathy and I can’t do that as Bruce Wayne, as a man I’m flesh and blood I can be ignored I can be destroyed but as a symbol, as a symbol I can be incorruptible, I can be everlasting.„
Wieder einmal wiederholt sich die Geschichte und der Dunkle Ritter muss nach einer Reihe von Peinlichkeiten erneut darauf warten, dass ihn jemand zu neuem Glanz verhilft. Nachdem Joel Schuhmacher mit seinem beiden mehr-als-nur-ein-Desaster-Filmen Batman Forever und Batman & Robin dass Image von Gothams Rächer ziemlich ruiniert hatte, suchte man verzweifelt nach jemanden, der ihm seinen Glanz oder eben Unglanz wieder zurückbringen sollte. Mit Memento-Regisseur Christopher Nolan schien man den richtigen Mann gefunden zu haben, der es mit Batman Begins schaffte Gothams Schutzengel von einer bis dato noch nie da gewesen menschlichen Seite zu zeigen und mit ihm später sogar Filmgeschichte zu schreiben.
Zuletzt kommentiert