Trotz aller, vor allem in letzter Zeit geäusserten, Kritiken, hat mein guter Kumpel Barry Obama die Wahl zum US-Präsident, doch noch und das gar nicht so knapp gewonnen. Ich habe ihn natürlich daraufhin auch gleich mal angerufen um ihm persönlich zu gratulieren und wie es scheint hat er sich darüber sehr gefreut. Auch wenn ihm der Mitt immer knapp auf den Fersen war, hat es sich gezeigt, dass es sich doch lohnt sehr stark auf die Jungen und emigrierten Wähler zu setzen. Ganz im Stile seines, vor allem sehr stark in den neuen Medien wie Twitter und Facebook geführten Wahlkampfs, hat er dann auch über Twitter seine Freude über seinen Sieg in die Welt hinaus getragen. Jetzt darf er also nochmal vier Jahre ran und zeigen, dass er noch mehr Kriege beenden, Terroristen töten und Nobelpreise gewinnen kann! Go for it Barry!
Posts Tagged 'Barack Obama'
Congratulations Barry!
Published November 7, 2012 Gedanken 5 CommentsSchlagwörter: Barack Obama, Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, US Präsidentschaftswahlen, US-Wahlen, USA
Maloneys Jahresrückblick – Teil IV
Published Dezember 31, 2010 Blogstuff , Ichstuff , Loliges , Sweet Nonsense 1 CommentSchlagwörter: 2010, Barack Obama, Euro, Europäische Union, Jahresrückblick, SVP, Sweet Nonsense, US-Kongresswahlen 2010, Weihnachten, Winter
Oktober:
Der EU geht es schlecht. Der Euro ist schwächer als je zuvor. Deshalb beantragt die Europäische Union einen Betritt zur Schweiz. Diese lehnt aber auf Druck der SVP ab. Mit der Begründung, dass es nachher beinahe keinen Ausländer mehr gäbe den man dann Ausschaffen könnte.
November:
Bei den Kongresswahlen in den USA zahlt sich für die Republikaner die Taktik scheinbar aus, Obama mit allen möglichen Dingen auszeichnen zu lassen. Doch die Werte drehen sich schlagartig zu Gunsten der Demokraten, als am 1. November Sarah Palin verspätet der Literaturnobelpreis für ihre Memoiren verliehen und die grosse Hoffnung der Republikaner so unwiderruflich versenkt wird.
Völlig unerwartet fängt es mitten im Winter an zu schneien. Da niemand auch nur im geringsten darauf vorbereitet ist liegen sämtliche Flughäfen und Bahnhöfe in der ganzen Welt lahm. Besonders der Sonnenstaat Russland, der so gut keinerlei Erfahrungen mit Eiseskälte hat trifft es schlimm und auf dem Flughafen Moskau geht gar nichts mehr.
Dezember:
Die Weihnachtsfeiertage fallen auf ein Wochenende. Konsumenten sind verzweifelt, weil sie so nicht für vier Tage auf einmal Essen hamstern müssen. Oder wie es Konstanze Hämmerle aus Wigoltingen ausdrückt: «Weihnachten ohne Einkaufswagen, die unter ihrer Last fast zerbrechen, weil wir so tun, als bekäme man nie mehr etwas zu essen in den Läden, sind keine richtigen Weihnachten…gut ist, dass das nächstes Jahr wieder besser wird!»
Das Jahr 2010 ist zu Ende! Endlich!
Maloneys Jahresrückblick – Teil I
Published Dezember 2, 2010 Blogstuff , Ichstuff , Sweet Nonsense 6 CommentsSchlagwörter: 2010, Barack Obama, Christoph Blocher, Jahresrückblick, Sweet Nonsense
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, lang genug gedauert hats ja, das wichtigste liegt hinter uns und nur noch Weihnachten müssen wir heil überstehen und dann ist es geschafft! Doch wer weiss noch was alles das Jahr über passierte, ich zwar auch nicht mehr, doch ich versuche es nun trotzdem Revue passieren zu lassen, ich hoffe man verzeiht mir deshalb wenn ich hie und da ein bisschen die historische Korrektheit vermissen lasse.
Januar:
Bundesrat Hans Rudolf Merz gibt ein Interview über sein vergangenes Präsidialjahr, das er als Erfolg bezeichnet: «Es gab keine Invasion und auch das Bundeshaus steht noch: Man muss in schwierigen Zeiten auch mit wenig zufrieden sein!» Neue Enthüllungen auf Blocher TV: Nicht nur habe sich Christoph Blocher heimlich während seiner Amtszeit operieren lassen. Er habe, da die Bundesratssitzungen eh unnütz gewesen seien, nach einiger Zeit ein Double dorthin geschickt. «Alles was er musste, war den Leuenberger hässig machen und ich konnte meine Zeit währenddessen produktiver nutzen.»
Februar:
Bei den Olympischen Winterspielen in Vancouver räumt die Schweiz gesamthaft neun mal Edelmetall ab und muss sich im Medaillenspiegel nur gegen grosse Wintersportnationen wie Kanada, Norwegen und Südkorea geschlagen geben. Die Winterspiele wurden vor allem von den indigenen Bevölkerung Kanadas scharf kritisiert da das IOC neue Sportarten wie Tomahawkweitwurf oder Friedenspfeifenwetttrauchen nicht zuliess.
März:
Sensation bei den Oscars: Barack Obama bekommt am siebten März die Auszeichnung für die beste männliche Hauptrolle. Obama weigert sich, die Auszeichnung anzunehmen, da er kein Schauspieler sei. «Schauspieler lernen Texte auswendig: Ich wäre ohne Teleprompter hilflos!»
In der Schweiz findet am gleichen Tag eine Volksabstimmung statt. Weil es aber nicht um Ausländer geht, nimmt niemand teil.
No we Couldn’t…but!
Published November 3, 2010 Fürs Gehirn , Gedanken , Ichstuff 4 CommentsSchlagwörter: Barack Obama, US-Kongresswahlen 2010
NO YOU CANT
Published Oktober 24, 2010 Fürs Auge , Movies and TV 3 CommentsSchlagwörter: Barack Obama, Dreamworks, Film, Megamind
Für den in kürze erscheinenden Dreamworksfilm „Megamind“ wurde eine Plakatkampagne gestartet, die an die bekannte Wahlwerbung von US-Präsident Barack Obama angelehnt ist, nur anstelle von „YES WE CAN“, „NO YOU CANT“. Ich hoffe dass ist kein Seitenhieb auf Barrys Politik 😉
Zuletzt kommentiert