Die Unkenrufe waren ja in den letzen Tagen nicht zu überhören: „Oh my god oh my god! Star Wars is dead„. Naja gut tot war Star Wars ja schon mit der Prequel-Trilogie, obwohl Episode III da noch heraussticht aber anyway. Tja jetzt ist es halt passiert und Disney hat Lucafilm mit all den dazu gehörigen Franchisen wie Star Wars, Indiana Jones (der ja auch bereits mindstens im Komma liegt) oder Monkey Island :O gekauft. George Lucas konnte halt den Hals nicht vollkriegen und hat an den meistbietenden verkauft und dieser Satz ist bei knapp 4 Milliarden Dollar mehr als durchaus berechtigt. Was jetzt kommt ist ungewiss, naja fast es wird jedenfalls sicher wieder neue Sternenkriegs Filme geben, wobei niemand genau weiss worauf die basieren sollen und George somit ein weiters Mal sein Wort gebrochen hat, als er gesagt die Filme wären nur gemacht worden um Darth Vader bzw. Anakin Skywalkers Geschichte zu erzählen. Ich weiss nicht ob es noch andere Anbieter gab und wenn ja warum hätte es nicht z.B Warner Bros. gewesen sein können, dort wäre dieses Erbe jedenfalls „besser“ aufgehoben, Star Wars und Disney passt halt einfach nicht wirklich zusammen aber Marvel und Disney passte ja auch schon nicht zusammen. Wir werden nur abwarten können und sehen was die Zeit bringt, doch ein weiters Mal hat die Geldgier in Hollywood etwas wunderschönes aus der Filmgeschichte, nicht gerade zerstört, aber zumnidest stark angekratzt.
The Happiest Death Star on Earth!
Published November 1, 2012 Gedanken , Movies and TV 16 CommentsSchlagwörter: Disney, Film, George Lucas, Indiana Jones, Lucafilm, Star Wars
Die Frage ist eigentlich nur: Lässt sich die Prequel-Trilogie noch einmal unterbieten oder nicht?
Disney: „Challenge Accepted“
Das ist zu befürchten…
Schon ein „Close Enough“ wäre da schlimm genug.
Leider ja…aber wie gesagt Episode III ist ja so ein bisschen ein Guilty Pleasure von mir
Dabei sind die Plotholes dort auch nicht kleiner geworden und die Leistungen der Darsteller auch nicht besser 😉
Die Plotholes stehen dabei stellvertretend für die Sicherheitslücken im Todesstern XD
disney ist richtig unsympathisch geworden. bei marvel dachte ich mir schon „WTF“ aber jetzt …
„What happend to the Star Wars that i used to know“
Folgende Dinge sind falsch:
1. Disney hat Indy nicht aufgekauft. Der Deal betrifft nur Star Wars.
2. George Lucas hat nicht Wort gebrochen. Er hat sein Unternehmen verkauft, und hat keinen Einfluss mehr darüber, was damit gemacht wird. Film 7 wurde von Disney angekündigt und wird auch von denen gemacht.
3. Was auch immer man George Lucas vorwerfen kann, jedenfalls nicht, dass er seine Goldene Gans des Geldes wegen verkauft hat. Sie war a) mehr wert, b) hat er genügend Geld, sodass er nicht zu verkaufen bräuchte und c) spendet er einen Grossteil der Kohle ohnehin.
Und warum passen Star Wars und Disney nicht zusammen? Ich bin gespannt auf deine Antwort.
1. Ziztat Wikipedia: „In October 2012, The Walt Disney Company agreed to acquire Lucasfilm, granting Disney ownership rights to the Indiana Jones and Star Wars franchises.“ Auch wenn Paramount noch gewisse Rechte daran hat
2. Hat er nicht mal gesagt, dass er wird sein Werk und die Rechte daran zu Lebzeiten nie verkaufen?
3. Trotzdem ist es eine immense Geldsumme und dass er das Geld spendet war noch nicht bekannt als ich den Artikel geschrieben habe.
Ist das selbe wie bei Marvel, hat etwas mit dem achso familien- und kinderfreundlichen Image zu tun, das halt von dem ganze Mickey Maus drumherum geprägt ist….doch wenn ich mir dann wiederrum Episode I so anschaue könnte ich diese Meinung sogar revidieren XD
1. Disney hat durch den Kauf zwangsläufig auch Rechte an Indy, hat aber kein Interesse, diese wahrzunehmen. Klick
2. Nicht dass ich wüsste. Hast du’s schriftlich?
3. Falsch. Das war bereits am Folgetag des Deals klar. Klick. Und warum sollte es nicht eine immense Geldsumme sein dürfen? Ist immerhin Star Wars.
4. Und Marvel ist das komplette Gegenteil davon? Oder Star Wars?
1. Ja aber du hast gerade gesagt, Zitat „Disney hat Indy nicht aufgekauft“ was aber nicht stimmt, sie haben die Rechte an Indy egal ob sie damit etwas anfangen wollen oder nicht.
2. Ich glaub Lucas hat mal sowas erwähnt, ich könnt recherchieren aber irgendwie hab ich im Moment keine Zeit dafür, wenn du mir aber vorher das Gegenteil bewiesen kannst, geb ich gerne zu das ich unrecht hatte.
3. Zumindest war es mir noch nicht bekannt…aber eben dann gings ja doch ein wenig ums Geld, sonst hätte er ja das Ganze gleich für einen symbolischen Betrag verkaufen können, Geld für Charity hat er ja slebst genug
4. Nicht das Gegenteil aber halt eine andere Art der (Familien)-Unterhaltung, die eher jetzt wie ich finde zu WB passen würde.Aber das ist meine persönliche Meinung, die kannst du mir nicht vorwerfen
Mittlerweile sehe ich der ganzen Geschicht gelassen gegenüber und freue mich erstmal dass Disney nicht die Rechte am Hobbit erworben hat ^^ Viel schlechter als Episode 1-3 kann es eh nicht werden, lassen wir uns überraschen. Ein gutes hat die ganze Geschichte jedenfalls, die ganze Parodien und Verarschungen im Moment finde ich echt lustig ^^
Obwoh die Parodien wie alles im Internet schnell mal nervig werden können….und die Hobbit/LotR Geschichte ist ja ganz klar geregelt, Tolkien hat soagr in seinem Testament klipp und klar festgehalten, dass Disney nie die Rechte an seinen Schöpfungen kriegt
Gut so! 😉
Manche Leute wissen halt wie man Erben bewahrt^^