Ich schrieb vor langer Zeit schon mal über meine am meisten favorisierten Bösewichte in Disneyfilmen. Jetzt möchte ich ein weiteres mal in die Ranglistenkiste greifen und meine liebsten Helden, Kämpfer und Hoffnungstäger aller Zeiten vorstellen. Ich habe dabei bewusst auch Helden meiner Kindheit mit reingenommen, die ich vielleicht heute nicht mehr in dem asse anhimmle wie es vetwa vor 10 bis 15 jahren der Fall war.
Platz 10. Naruto Uzumaki (Naruto)
Naruto wuchs als Waise im Ninjadorf Konohagakure auf und wurde, da er den neunschwänzigen Fuchsdämon in sich versiegelt trägt von den meisten anderen Menschen gemieden, deshalb will er unbedingt Hokage werden um damit den Respekt der andreren für sich zu gewinnen. Als er dann in die Ninja-Akademie eintrat und Freunde fand steckte er dieses Ziel allmählich immer mehr zurück um seinen Pflichten als Shinobi nachzukommen. Anfangs noch sehr rebellisch und störrisch entwickelte sich sein Charakter immer mehr zu einem mitfühlenden und stolzen Kämpfer der für seine Freunde und sein Dorf sogar sterben würde.
Platz 9. Power Rangers (Mighty Morphin Power Rangers)
Hach…wie habe ich diese Serie als Kind geliebt, im Nachhinein betrachtet muss ich zugeben, dass das Konzept der Serie eigentlich ziemlich einfallslos war. Teenager kriegen Kräfte, verwandeln sich und bekämpfen mit riesigen Robotern riesige Monster und das jede einzelne Folge. Sogar einen Film gab es davon und danach kamen noch ein Batzilionen weiterer Staffeln die aber lange nicht so cool waren wie die erste, und einzige für mich.
Platz 8. Lorenor Zorro (One Piece)
Zorros einziger Wunsch im Leben ist der grösste Schwertkämpfer der (One Piece) Welt zu werden und dafür trainiert er Tag und Nacht, wenn mal nicht dann sitzt er eigentlich nur faul herum oder besäuft sich, ein richtiger Mann also, wie einma lso schön gesagt wurde. Zorro kämpft auch nicht mit einem Schwert, nein auch nicht mit zwei Schwertern sondern geht gleich mit drei spitzen Mordinstrumenten auf seine Gegner los, ein Kampfstil den er selbst entwickelt hat, trotzdem beherrscht er den Ein- und Zweischwerterstil genauso gut. Mit seinen Attacken kann er Tornados erzeugen und ganze Häuser zum Einsturz bringen.
Platz 7. Horohoro (Shaman King)
Horohoro ist ein Schamane vom Stamm der Ainu aus der japanischen Provinz Hokkaidō der am Turnier der Schamanen teilnehmen will, um für die Schutzgeister seines Stamms, die Kolopockulu, ein riesiges Huflattichfeld zu pflanzen in dem sie von Menschen ungestört leben können. Durch seinen persönlichen Geist Kororo, ebenfalls ein Kolopockulu, kann Horohoro auf Eis basierende Attacken ausführen und sogar Lawinen erzeugen. Platz 7. für sprichwörtliche Coolness.
Platz 6. Darkwing Duck (Disneys Darkwing Duck)
Batmans gefiedertes Pendant aus der Disneywelt ist zwar nicht ganz so düster wie der Fledermausman dafür aber umso witziger. Als Knips habe ich glaub keine einzige Folge verpasst und fand es einfach nur irrsinnig „lässig“. Warum er Verbrechen bekämpft wurde eigentlich nie richtig aufgeklärt, was aber auch ziemlich egal war, solange er seinen berühmten Spruch „Ich bin der schrecken der die Nacht durch flattert..etc.etc.“ zum besten gab
Platz 5. Venom (The Amazing Spider-Man)
Der erfolglose Fotoreporter Eddie Brock, der durch Peter Parkers/Spidermans verschulden mit dem Alien-Symbionten verschmolz und so zu Venom wurde, gehört vielleicht nicht sofort in die Kategorie „Helden“ dennoch hat er sich oft genug widerwillig mit seine Erzfeind zusammen getan um gegen das Böse zu kämpfen. Venom ist durch seinen eigenen inneren Kampf und Zerrissenheit mein liebster Charakter neben Spiderman in den Comics und verdient daher Platz 5.
Platz 4. Monkey D. Ruffy (One Piece)
Ruffy sollte eigentlich auf Grund seiner Naivität und seines kindischen Verhaltens schon lange auf hoher See draufgegangen sein, mal ganz davon abgesehen dass er durch den Verzehr einer Teufelsfrucht die Fähigkeit zu schwimmen verlorenen hat. Zum Glück besitzt er ja ein tüchtige Crew hinter sich, die ihn immer wieder mal aus irgendwelchen heiklen Situationen raus holt oder sein Temperament zügeln muss, aber auch sie wären ohne ihn nicht ganz so gut dran, da seine Fähigkeit seinen Körper fast bis ins unendliche zu dehnen und strecken, sich schon dutzende Male als letzte Rettung in Not erwiesen hat.
Platz 3. Batman (Batman)
Der dunkle Ritter gehört für mich definitiv in die Top 3 meiner grössten Helden ever, obwohl er ja eigentlich gar keine Superkräfte besitzt. Zum Glück teilt diese Eigenschaft der Grossteil seiner Feinde auch, welche alle eigentlich einfach ziemliche Psychopathen sind die sich auch gerne in lustige Kostüme schmeissen. Batman ist auch kein typischer Superheldencomic wie zum Beispiel „Superman“ oder „Spiderman“ alles ist wesentlich düsterer und gewalttätiger und kam daher schon in seinen Anfangsjahren gerade bei Leuten die eine Abwechslung aus der damals noch sehr farbenfrohen Comicwelt suchten, besonders gut an und spätestens seit den Nolan-Verfilmungen sollte der Flattermann auch jedem fleissigen Kinogänger ein Begriff sein.
Platz 2. Scott Pilgrim (Scott Pilgrim)
Vor ein paar Jahren wäre hier vielleicht ein anderer Held gestanden, doch dank Graval (jaja ich weiss) lernte ich den liebenswürdigen Faulenzer Scott Pilgrim kennen, der ganz nebenbei noch die 7 Ex-Freunde seiner Flamme Ramona aus dem weg räumen muss. Eigentlich ist er ja ein ziemlicher Nerd, der keinen Job hat und lieber mit seiner Band „Sex Bob-omb“ rumhängt als irgendetwas sinnvolles im Leben zu machen. Sein Geld, wenn er es dann mal braucht holt er sich von seinem schwulen Mitbewohner Wallace. Ein fauler schmarotzender Loser also? HOW DARE YOU!! Scott Pilgrim ist einer der abgefahrendsten Comics ever, sinnfreie Dialoge, epische Fights und Brot das dick macht. Beste Voraussetzungen für Platz 2. also 😛
Platz 1. Spiderman (The Amazing Spider-Man)
Spiderman ist definitiv mein liebster Superheld, sogar noch vor Batman, wobei der ja schon supercool ist. Das liegt einfach daran, dass mir meine Mutter früher verbot die menschliche Fledermaus am Fernsehen anzusehen, da sie meinte es wäre zu brutal für mich aber Spiderman war dann gerade noch genehm und so wuchs ich halt mit dem Spinnenman auf. Davon mal ganz abgesehen ist Spiderman einer der wenigen Superhelden der im echten Leben ein völlig normaler Mensch ist, kein Alien, kein Milliardär, kein Wissenschaftler einfach ganz normal halt. Wie die meisten Menschen hat er dann auch ganz alltägliche Probleme, wie Geldsorgen, Jobstress und Beziehungsprobleme die er neben der Verbrechensbekämpfung noch lösen muss. Deshalb und weil ich sein Kostüm einfach total awesome finde hat er die Spitze dieser Liste erklommen..naja war ja nicht allzu schwer mit Spinnenkräften 😛
Naruto (Shippuuden) schaue ich regelmäßig im Internet an. Es ist eine hervorragende Serie, die selbst nach Hunderten Folgen nicht den Ideenreichtum verliert.
Und diesen Donald-Duck-Superhelden habe ich früher auch immer gern gesehen.
ich hoffe doch du schaust Naruto in japanisch mit Untertiteln den die deutsche Version ist einfach s+%ç#@£ü#3 😀
10. Sanji
09. Aqualad
08. Songoku
07. Songohan
06. Relaxo
05. Alphonse
04. Sogeking
03. Kitsune
02. Spike Spiegel
01. Naruto Uzumaki
@Maloney: Ich hasse dich. Jetzt. Schwule Popospinne vor „Le Big and très awesome Scott“? Nö. Naruto auf Platz 10? Nö.
@Lichtschwert: Du musst dänk scho den Manga lesen. Den Anime hab ich nach zwei Folgen ausgeknipst. JAWOHL! 🙂
@Basti: Sanji vor Sogeking? und RELAXO!?
@graval: Nur weil du jetzt angefangen hast Naruto zu lesen bist du jetzt plötzlich sein grösster Fan oder was? 😀
Nein, aber hinter einer schwulen Spinne wird jeder zum Fan.
ICH SAG DIR GLEICH WER SCHWUL IST…..nicht spiderman!^^
Maloneys Coming Out? 🙂
Ja, RELAXO FTW… SOGEKING weil er so unscheinbar ist, ein echter HELD
Yeah… Darkwing Duck 😀
Spidey find ich auch gut, hätte ihn rangtechnisch aber hinter Batman gestellt.
Man merkt total, dass wir einige Jahre auseinander liegen. Die ganzen Animehelden waren für mich überhaupt nichts, ich war eher Fan von Darkwing Duck, Pandamonium, Captn Balu, Chip und Chap, He-Man, Mask, Transformers, Turtles, Batman, Spiderman, Pinky & der Brain, Schlümpfe, Urmel, Schlupp vom grünen Stern etc. Power Rangers fand ich damals schon extrem lächerlich – allerdings ging ich da auch schon aufs Gymnasium. Wir liegen 3 Jahre auseinander und diese 3 Jahre machen einen riesigen Unterschied aus! Krass, oder?
@Don: Wie gesagt ich bin mit spidey aufgewachsen aber batman hätte genauso gut vorne sein können
@Julian: jas hab ich alles auch gekuckt aber Darkwing Duck und Die Power Rangers sind so das einzige was richtig hängen geblieben ist, mit den mangas hab aber auch später angefangen mit 16 oder so.
Schwule Popospinne! Und in „One Piece“ gibt es ja wohl definitiv coolere Typen als Ruffy! Und überhaupt!
Du hast doch keine Ahnung 😀
@Borstel: I hope you’ll get the message:
😉
High Five! 😀
@ maloney8032
„ich hoffe doch du schaust Naruto in japanisch mit Untertiteln den die deutsche Version ist einfach s+%ç#@£ü#3“
Aber selbstnatürlich! Schon gewusst: Naruto wird im Original von einer Frau gesprochen.
Alles andere wäre auch in Synchronisation gepackte Dummheit. 😉
Jap wusste ich, genau wie Ruffy und Bart Simpson 😀
@ graval
Bei den Narutofolgen musst du auch Ausdauer zeigen. Die ersten Folgen haben mich (im negativen Sinne) auch vom Hocker gehauen, aber wenn du dranbleibst, zahlt es sich aus. Echt jetzt.
Ist mir irgendwie trotzdem ein bisschen zu blöd, da les ich lieber den Manga, der die gleiche Story abhandelt. 🙂
Kann ich bei fast allen beipflichten. Außer vielleicht eine etwas andere Reihenfolge. Und Naruto mag ich so gar nicht^^
Aber Spiderman, Batman und die Power Ranger… meine gesamte Kindheit! Und während die von den Omas geschenkten Barbies in der Ecke lagen, spielte ich mit dem Batmobil meines Bruders, was ich ihm dann auch irgendwann klaute^^
Scott Pilgrim ist mittlerweile natürlich auch mein Held geworden 😀
Hehe, bei Platz 1-3 stimme ich mit dir überein. Der Rest ist subjektive Nerdery…which is fine 😉
Darkwing bringt dir schon mal Punkte von mir ein 🙂